@Debby: Die von dir gefundenen NaturPapier-Mini-Backförmchen werden auch gern genommen. Die sind etwas größer als die blauen Pralinenkapseln (passen also mehr Hanfkörner rein ). Ist gar nicht so einfach, unbeschichtete Pralinen-Papierkapseln zu finden. Daher bin ich froh, dass du die bei Amazon gefunden hast . Danke noch mal.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Heute war O. beim TA zum jährlichen Check (o.k. es waren 1 1/2 Jahre - ). Sie hat es schon irgendwie geahnt, dass was im Busch ist. Wollte weder iher Hagebutte noch ihre Vogelpraline. Sie hat mich ganz argwöhnisch angeschaut und ist dann erst mal abgehauen. Zum Glück für mich ist sie aber in die Voli. Also alle Türen zu und mit Transportbox in die Voli - mit beiden Händen zugegriffen und sie erwischt . Den halbherzigen Biss konnte ich locker ertragen (das kann sie deutlich besser ).
Beim Doc waren leider 3 Notfälle (2 davon mit Einschläfern - kommt gut über de Regenbogenbrücke ihr treuen Befellten ). Da dauerte es etwas länger, was ich aber verstehe. Ich finde es gut, wenn sich der Doc Zeit nimmt, wenn der letzte Weg ansteht.
O. war heute sehr tapfer. Hat am Anfang nicht mal geschrien. Hat sie aber kurze Zeit später nachgeholt . Ohren, Gefieder, Rachen, Popo ... o.B. Kotproben habe ich für beide abgegeben und bekomme dann Bescheid. Heute wurden das erste Mal die Krallen geschnitten. Die vordere war ein wenig zu lang, so dass sie ab und zu am Pullover oder an der Decke hängen geblieben ist. Eine Feder mit einem gelben Streifen (am Bein) sollen wir im Auge behalten (bis sie durchgemausert hat). Ansonsten wird nächstes Mal Blut genommen für die Leberwerte. Beim Röntgen war alles unauffällig (auch die Leber). Die Luftsäcke sind unverändert. Ihr Gewicht sollen wir regelmäßig kontrollieren; ist im Moment zwar nicht so üppig aber für sie noch im Rahmen (so übers Jahr gesehen). Beim Abtasten fühlt sich alles gut an, meinte der Doc.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ich drück euch die Daumen, dass die Kotproben auch in Ordnung sind.
Eine Frage...gibts von besagter Feder mit gelben Streifen auch ein Foto? Oder kannst du das beschreiben, wie das genau aussieht?? Ich kann mir gerade nicht vorstellen wie das aussehen soll, ist der Streifen vertikal oder horizontal an der Feder??
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ich sehe es bei ihr nur, wenn sie sich streckt (quasi beim Stretching der Beine). Der gelbe Streifen geht meiner Meinung nach senkrecht zum Kiel (horizontal) durch die Feder. Vllt. steckt auch in der Ahnenliste eine Farbmutation (spaltgelb?)? Ist jetzt aber nur eine vage Vermutung von uns Laien (nicht vom Doc). Er will das auf jeden Fall im Auge behalten, um hier keine Lebererkrankung zu übersehen, die ja ab und zu mit Farbveränderungen beim Gefieder einher gehen kann.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Super! Toll O. das bei dir alles soweit im hellgrünen bereich ist! Das freut mich total, die Kotproben werden bestimmt auch mit einem guten Ergebnis -also negativ - sein. Aber ich muss ja doch mal ein klein wenig schimpfen... du sollst deine Federlose doch nicht beißen, sie meint es wirklich nur gut mit dir!!!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
. Danke Babs . Aber eins muss ich O. lassen: die Zwergimaus war 0 sauer mit mir. Kam, als wir zu Hause waren, schon nach ein paar Minuten wieder auf die Hand, um sich ein Leckerli zu holen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
cool, wir sind schon ein bisschen verrückt, oder? Aber ich denke es ist ein traumhaftes Hobby, was wir haben!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Bei uns sind heute die Pflasterarbeiten vor dem Haus losgegangen. Ich hoffe die Zwerge hatten nicht so viel Angst. Bewegt haben sie sich scheinbar nicht viel. Auch gespielt wurde kaum; und fressen so lala. Ich schätze die beiden haben die meiste Zeit auf der Schrankwand auf der hofabgewandten Seite verbracht. Morgen geht für sie der Stress weiter :-(. Aber vllt. sehen sie es dann schon gelassener. Ich hoffe es einfach.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Och, das sind ja mal gute Nachrichten. Mach dir mal bloß keine Sorgen wegen dem Federchen. Maya hat das momentan auch, unser TA hat mich da gut beruhigt. Wir drücken alle Daumen, dass die Kotproben auch okay sind!
Das ist ja prima, liebe Beate. Also nichts Ernsthaftes bei Oscarline. Freu!!!! Bei mir haben sie gestern einen Baum vorm Fenster gefällt, da warten meine total aus dem Häuschen, so eine Aufregung. Sie sind immer auf ihren Fensterplatz geflogen und wieder weg und wieder hin. Ich hatte richtig Angst, das Philip wieder vors Fenster knallt. Übrigens sein Schnäbelchen ist wieder schön nachgewachsen vom letzten Aufprall.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Manchmal denken wir sie haben Stress und dabei sind unsere Geier vollkommen unbeeindruckt beim ersten Silvester von Fee und Sasou bin ich aus lauter Sorge damals zu Hause geblieben und die 2 haben die ganze Nacht durchgepennt. Und ich hatte die langweiligste Silvesternacht meines Lebens
Neuguinea-Edelpapagei Mia *2012 Halmahera-Edelpapagei Paul *2001
Auf ewig in unseren Herzen unsere Pennantsittiche Fee*2009, gest. 30.3.2014 Sasou *2009, gest. 2.3.2014 Neuguinea-Edelpapagei Charly *2006, gest. 8.2014
Hihi. Wir sind immer zu Hause zu Silverster. Haben vor einigen Jahren mal außerhalb gefeiert. War total doof. Zu Hause ist's doch am schönsten . Und so hat jeder seine Vorlieben - und so soll es ja auch sein .
Unsere Zwerge nehmen Silvester auch recht gelassen. Aber als das Haus mal halbseitig eingerüstet war wegen Fassadenarbeiten, haben sie sich total erschreckt, wenn jmd. auf dem Gerüst war. Hof ist vllt. weit genug weg . Die Rüttelplatte vor der Terrasse könnte schon spürbar sein in einem alten Fachwerkgemäuer. Ich schätze aber mal, dass es doch recht ruhig zu geht, da auch keine Federchen rumliegen. Wahrscheinlich verdösen sie den trüben Tag .
Die Kotproben der beiden waren übrigens unauffällig. Ich lasse 2x im Jahr hauptsächlich auf Würmer und Co. untersuchen, da sie viel aus der Natur bekommen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
mein Cookie hatte auch mal eine Federverfärbung bei den Schwanzfedern, allerdings in schwarz, nicht in gelb. Die TÄ hat ihm dann einen Vit.A-Mangel diagnostiziert und ihm ein Vitaminpräperat injiziert. Danach sind alle Federn wieder schön grün nachgewachsen. Selbst bei diesen riesigen schwarzen Flecken ist das wieder geworden. Wegen einer einzelnen verfärbten Feder würd ich mir auch noch nicht so Gedanken machen. Bei Cookie warn ja einige betroffen.
Super, dass die Kotproben in Ordnung sind
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
schön - positive Nachrichten sind doch immer wieder gern genommen!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)