Hallo Inka, in den Sittich-Foren war es letztes Jahr angegeben mit ca.:
Silber- und rote Rispenhirse - Ende Juli/Anfang August Kolbenhirse - Anfang/Mitte September
Ausser den genannten Sorten kann man dort auch Sorghum, Getreide und vieles andere bestellen (ggf. vorher auf deren Seite gehen oder telefonisch oder per Mail anfragen, da die Ernte von der Witterung abhängt).
Halbreife rote Hirse und halbreife Silberhirse ist bei meinen Geiern der Renner. Ich bestelle auch immer bei Fam.Heubeck. Letztes Jahr hab ich erst Anfang September bestellt und noch was bekommen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Meine beiden Zwerge drehen zur Zeit etwas an der Uhr - sprich sie knabbern an der Tapete, an Deckenbalken ... Sie wirken teilweise etwas unausgeglichen und rastlos. Ihr Spielzeug ist bis auf sehr wenige Ausnahmen uninteressant oder sie beschäftigen sich nur kurz damit. Also habe ich mal umdekoriert und neues bzw. länger nicht verwendetes Spielzeug aufgehängt. Ergebnis: Jo hat 2 (ZWEI) Stunden ohne Unterlass geschimpft, ist total genervt durchs Zimmer geflogen und kam auch zur üblichen Schlafenszeit nicht zur Ruhe. Dekorieren mit Leckerlis brachte auch nichts. Oscarline hat sie auch ganz kirre gemacht. Sie war schon in die Voli zum Schlafen geflogen und kam aber auf Grund von Jos Gezeter und Rufen wieder raus. Also habe ich das Spielzeuge (Playstation und eine Weidenkugel, dekoriert mit gefährlichen Papierstreifen - da ist sie panisch rumgeflattert, als ich die reingefädelt habe ) wieder abgenommen. Und siehe da - 5 Minuten später war Ruhe .
Dann habe ich heute auch 2 Spielzeuge gebastelt (mit Balsaholz, bunten Perlen, ...). Aufgehängt habe ich die heute lieber nicht mehr. Aber ich fotografiere sie morgen mal. Vllt. ist Jo morgen auch etwas toleranter gegenüber Veränderungen .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Oh ja...das kenn ich von wegen nicht mehr in den Käfig gehen und schreien. Die haben uns schon ganz schön im Griff. Aber was soll man machen .... . Bin mal gespannt wie sie auf das neue Spielzeug reagieren ,
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Im Moment ist es so was von uninteressant . Die beiden ruhen gerade etwas. Werde mal so langsam das Duschen vorbereiten. Mal sehen, ob sie Lust dazu haben.
Hier mal noch 2 Fotos meiner "Bastelkunstwerke" :
ein bisher wenig beachtetes Kabob-Spielzeug nach Umgestaltung :
das hier ist aus Balsaholz und bunten Perlen/Kettengliedern:
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Mensch ihr bastelt alle so toll - ich kann nur toll einkaufen... :-( Aber ab und an erwische ich ja dann auch was, was beachtet wird....
Petra, deine stehen auf Lederschnüre und perlen? Habe ich bei mir noch gar nicht probiert.... Ich glaube, ich stöber noch ein wenig im I-Net.... grins
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Das Spielzeug wurde noch nicht beachtet, naja vllt. wird's noch - morgen oder übermorgen oder überübermorgen . Die Weidenkugel habe ich heute wieder aufgehängt. Trotz der entfernten Papierstreifen hat Jo wieder gemeckert. Hat dieses Mal aber nur eine viertel Stunde gedauert, dann war's gut .
Geduscht und gebadet haben beide, obwohl Oscarline wieder eine extra Einladung brauchte . Jo hatte schon fast eine Sprühflasche auf sich regnen lassen, bevor sich O. auch endlich bequemte . Danach haben sich beide ausgiebig geputzt und waren für heute ziemlich k.o. .
Heute Abend haben sie schön mit geclickert. Das habe ich in letzter Zeit etwas schleifen lassen. O. hat sich vom Transportboxeingang aus die Leckerchen rausgeholt und Jo hat sich nach mehreren Anläufen zumindest vom oberen Rand der Box die Leckerlis genommen. Verlernt haben sie es also noch nicht. Gewichtsmäßig haben beide etwas zugelegt ( O. 204g, Jo 246g). Passt auch zu meiner Vermutung, dass sie bald mausern.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)