Sind das die Spielsachen die du selbst gemacht hast ? Eure Federbällchen sind sowas von süß .. Harry ich muss Lui recht geben ...natürlich ist es toll so viel Platz zu haben aber am allerwichtigsten ist di liebe die wir ihnen geben ...
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Oh, was für tolle Fotos von meinen Lieblings-Königinnen! Total entzückend und einfach zum Dahinschmachten. Deine Basteleien sind übrigens super geworden, ich hab meine entsprechenden Umsetzungswünsche schon an Marcel weitergeleitet.
Zitat von Kerstinoh je, das ist ja so ähnlich wie bei Kakadus. Wenn Männchen und Weibchen nicht harmonieren soll es ja soweit gehen, das das Männchen das Weibchen tötet. Ich finde es ganz wunderbar, wie Jo und Oscarlinchen harmonieren, laßt nur alles so wie es ist.
Na, die Zwei scheinen sich ja wirklich bestens zu verstehen
@Sabrina: Das Balsa-Holz ist für meine beiden wirklich Klasse. Erfolgserlebnisse beim Schreddern sind garantiert . Für die Großen wie von Lui, Inka oder Harry wäre das bestimmt ein Lacher, aber meine sind seeehr zu Frieden . Lässt sich auch super leicht verarbeiten (die dünnen Hölzer kann man sogar mit der Schere schneiden ).
@Harry: Die Zwei kommen meist recht gut miteinander zu recht. Ab und an kleinere Zickereien sind denke ich normal. Wehe ich nehme Oscarline mal mit in die Küche oder ins Bad - dann ruft Jo den halben Ort zusammen bis O. endlich wieder in Sichtweite ist :D .
@Ute und Lui: Danke!
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Habe gestern mal wieder ein paar frische Zweige aufgehängt, damit die Zwerge etwas Abwechslung haben. Jo guckt schon immer ganz neugierig, wenn ich an ihr mit den Zweigen vorbei laufe, um sie im Bad noch mal ab zu duschen. Obwohl ich alles doppelt anbiete, kommt es ab und zu zu kleinen Zickereien. In einem Moment noch friedlich miteinander knabbern und im anderen streiten (wie früher bei mir und meiner Schwester ):
Der Lieblingsplatz von Jo (hat sie sich doch hübsch zu Recht gemacht ):
Und hier noch Oscarline im Landeanflug :
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hallo beate, Das dritte bild erinnert mich irgendwie an uns..... Am bild hängen und löcher in die wand bohren . Bei uns streuten sie oft am abend um bestimmte schlafplätze, aber komischweise immer die pärchen untereinander. Das flugbild ist spitze
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Hihi, eure Tapete sieht also auch so aus.... Und das, obwohl ihr wirklich ausreichend Knabberplätze anbietet.
Das beruhigt mich irgendwie....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hui, da macht sich ja jemand an der Wand zu schaffen....... Sowas hatten wir hier auch schonmal. Das Loch war so tief, daß wir dachten, die Grünen wollen ausbrechen
Tolle Bilder von euren Königinnen
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).