Es ist aber auch möglich die Befestigung mit einer Schraube und 2 Unterlagsscheiben zu machen. Morgen bekommst Du ein Mail . Habe soeben das Model gefragt und es hat morgen Zeit .
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Ja Debby, ich meinte die ganze Futterbar.... coole Idee... Ich glaube, obwohl ich ja absolut genug für mein Quartett habe, wäre die Futterbar ne echte Alternative....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich freue mich schon wenn ich dann die ersten Fotos sehen kann mit kleinen Schätzelis auf der Futterbar. Da ich ja keine kleinen Vögl habe kann ich auch keine solchen Fotos machen. Die Futterbar wäre aber bereits im Vogelzimmer, hätte ich auch kleine Schätzelis .
Barbara Du hast ein Mail .
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag, bis bald Debby
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
ich muss noch schauen, wo ich dieses tolle Teil hinhänge.... vielleicht in die kleine Voli? oder doch besser in die Große? Oder irgendwo im Raum? aufhängen im Raum hätte den Vorteil, dass die Jungs und Mädels sich bewegen müssen zum Futtern. (doris, das wäre doch auch etwas für deine Süßen?)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Barbara mit der Befestigung eines Schraubverschlusses wird es leicht wackeln, mit der Schraube nicht. Mit dem Schraubverschluss kannst Du die Futterbar immer an einem anderen Ort platzieren. Nach Lust und Laune. Wichtig ist ja dass sie wissen dort gibt es Futter . Die Sitzäste aussen erleichtern das Landen. Nicht alle Vögel landen gerne auf einer geraden Fläche, deshalb die Sitzäste und auch abwaschbar . Somit haben die Vögel zusätzlich auch eine Art von Freisitz .
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Was stelle ich mir unter einem Schraubverschluss vor? Ist das so eine Art Karabinerhaken?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Die Edelstahlnäpfe halten durch den Ring in der Mitte. Den Ring kann man einfach nach oben schieben und somit die Futternäpfe herausnehmen . Mache morgen noch mehr Fotos und kann sie Dir per Mail senden .
Grüessli Debby
Dies nennen wir Schraubverschluss. Den Haken musst Du natürlich an der Decke haben oder Du machst den Schraubverschluss an der Volierendecke an. Wie sicher auch die Spielsachen .
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck
Ja Debby, für die Volis wäre das perfekt.... vielleicht sollte ich eine weitere Befestigung in die Decke bauen...:D Dieses Teil fasziniert mich.... ich könnte ihn auch an der Wohnzimmerlampe anbringen und anstelle des Seils anbringen.... mh, ich glaube ich bestelle.....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Es war mir wichtig hat man mit dieser Futterbar viele Möglichkeiten. Es darf bei mir nicht 0815 sein, deshalb hat die Futterbar verschiedene Funktionen. Evtl. werden wir auch eine für Papageie bauen, ich denke auch dort wird es gerne angenommen .
Grüessli Debby
***
’’ Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen.‘‘ Pearl S. Buck