nee, erstens sind die zwei noch nicht soooo dicke und zweitens läßt sie sich von mir ja nirgendwohin setzen... War gerade nochmal unten, weil keine Ruhe einkehren wollte... Kiki hat sich jetzt auf den Hängespielplatz über dem kleinen Wohnzimmertisch gesetzt - da auf die oberste Stange, da saß bisher noch keiner.
Leo und Hanni klettern in ihren Käfigen rum... also habe ich jetzt im Wohnzimmer alle Lichter ausgemacht und nur im Flur Licht an gelassen - und die Tür einen Minispalt auf... so höre ich sofort, wenn einer flattert und sie haben minimal Licht... jetzt ist Ruhe...
Die nächste Anschaffung ist eine Milchglastür fürs Wohnzimmer, da scheint das Flurlicht dann durch....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Mensch, da habt ihr ja ganz schön was mitgemacht, Babs! Leo, du warst ganz tapfer ???
Gute Besserung, kleiner Haubenkönig Werd schnell wieder gesund
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
So, Leo scheint auf der grünen Stange übernachten und zukünftig leben/sitzen zu wollen - sie scheint also wirklich sehr angenehm zu sein an den Füsschen. Gestern abend habe ich gesehen, wie er ein paar Schlucke getrunken hat und habe ihn dafür sehr gelobt. (aus der Entfernung, wollte ihn nicht wieder vom Napf verjagen in dem ich ihm zu nahe komme. *traurigbin*
Ob er futtert kann ich nicht sagen, es lag Hirse am Boden, aber ob das Leo war oder sein Besuch Stella, die ich ja gestern mindestens einmal auf seinem Dach beim Hirseklauen erwischt habe? Heute morgen habe ich ihm Körner mit Palmöl in den Napf getan und etwas Guardian Angel drüber gestreut... Papamenue habe ich heute für keinen gemacht, weiß noch nicht, wie ich das demnächst Napfmäßig organisieren werde.... Ich kann Leo ja auch nicht rechts und links von der Stange alles vollhängen, dann kann er ja nicht mehr richtig im Käfig rumklettern....
Oh man, er sieht so behindert aus, wenn er ohne Schwanzfedern versucht mir flatternder, kletternder Weise auszuweichen.... Und das ist meine Schuld.... Das tut mir so weh und leid.....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Barbara, mach dir keine Vorwürfe das hätte jedem von uns so ergehen können und es war schließlich wichtig ihn zu fangen um das beim TA abklären zu lassen
Mein Welli hatte auch mal keine Schwanzfedern mehr nach einem Unfall, die Zeit war zwar ein bisserl schwierig mit dem Fliegen aber das ist alles wieder wunderschön nachgewachsen! So wirds bei Leo auch sein.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
da ist ganz deutlich zu erkennen, das alle Federn am Schwanz weg sind... :-( Ja ich weiß, ich bin nur indirekt schuld, es hätte auch bei einem Nightfright passieren können und ja er musste zum TA, er hatte/hat ja Schmerzen.. und die Ursache MUSSTE abgeklärt werden...
eben habe ich mit ihm geklickert! hat zwar nur 4 mal in den TS gekniffen, aber ich war so happy. Endlich wieder... Und außerdem konnte ich an seinem Schnabel Spuren vom Palmöl finden! Er hat also Körner gefuttert, mit Palmöl und Guardian Angel... Ich hoffe, es wird alles gut, wenn er so weiter futtert und trinkt müsste ja die Zeit in Verbindung mit den Medis wirken...
Ach hatte ich das geschrieben? Frau Dr. war mit seinem Gewicht sehr einverstanden - also was das Tastergebnis so hergab...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Weiter so Leo - wenn du schön alles futterst, wirst du auch ganz schnell wieder gesund und die Federn sprießen. Dann kannst du auch wieder mit dem Rest der Truppe das Wohnzimmer unsicher machen . Gute Besserung Leolein .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hi Babs, das ist doch super und das mit den Federn kann immer passieren, das wissen wir ja...meiner hat keine Flügel mehr....wäre ein tolles paar im krankenkäfig und Du siehst...die Ärztin hat dir ja deine gute haltung bestätigt. Also Kopf hoch und nicht alles so negativ sehen !!!
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Oh je, der arme Leo - das sieht ja wirklich schlimm aus ! Aber schön, dass er nichts Schlimmeres hat. Wenn er weiterhin brav seine Medizin nimmt, ist er bestimmt bald wieder fit. Und das mit den Schwanzfedern wird ja auch wieder!
Wenn ich so die Näpfe im Krankenkäfig betrachte - bei mir bzw. bei meinen zwei Grauen würden die nicht lange im Gitter eingehängt bleiben!
Zeel hatte ich übrigens früher für unseren alten Hund, der auch Arthrose hatte. Das ist wirklich gut. Ich wusste allerdings nicht, dass es dass auch für Vögel gibt.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Hallo Barbara, alles Gute für den kleinen Leo. Bei dir ist ja auch immer was los. Aber die Schwanzfedern wachsen wieder nach. Hauptsache er frißt. Ich drücke ganz doll die Daumen. Meine Heidi hat ja leider auch überhaupt keine Schwanzfeder mehr und sie wird wohl nicht wieder nachwachsen, hat der Doc. gesagt.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Habe eben schon mal Leo mit frischen Körner (getaucht in Palmöl und bestäubt mit Guadian Angel) versorgt und das Traumeel-Trinkwasser neu reingehängt. Er hat ganz wild geflattert, weil ich ihm natürlich sehr nahe kommen muss, um die Näpfe zu tauschen.... In seiner Panik hat er sogar einen Abstecher auf meinen Arm gemacht...
Jetzt ca. 5 min später futtert er wie ein Verhungernder aus dem Napf... morgen werde ich ihm definitiv auch Papamenue servieren....
Kiki und Hanni futtern derweil in der großen Voli einer ganz rechts, der andere ganz links...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
ich glaube ich werde paranoid.... jetzt trinkt Leo wie ein wilder... muss ich mir Sorgen machen oder mich einfach nur freuen, dass er das Traumeel annimmt.... kann es sein, dass er merkt, das das Wasser ihm hilft?
heute abend hat er in knapp 25 min viermal den Napf aufgesucht und getrunken.... korrigiere... 6mal....
Seine Körner futtert er auch brav... das kann man schön am orangefarbenen Schnabel erkennen. aber ich hab ihn auch ein paar Mal an dem Napf mit den Körnern gesehen....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)