ok, nur weil er ja sonst nicht soviel trinkt... ich bin froh, dass er frisst und trinkt.... so nimmt er die Medis auf, ich hoffe jetzt nur, dass sie auch bald wirken... er humpelt immer noch ich bilde mir zwar ein, nicht mehr so doll, aber....
Zur Zeit ist Hanni auf "Besuch" bei Leo... der findet das aber nicht toll...- witzigerweise futtert er jetzt, während Hanni auf seinem Kopf rumklettert...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Babs... Kopf hoch, die Federn wachsen schon wieder. Bei Paulchen sind es jetzt 4 Wochen und man sieht die Flügel so langsam wieder. Ich denke in 2 Wochen kann er wieder raus, aber bis dahin ist "knast" angesagt. Aber er sieht total munter aus.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Nicht traurig sein, Leo Ganz bald hast du wieder schöne Schwanzfedern Süsser Mädelsbesuch bei Leo . Auch gute Besserung für Paulchen, Petra
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
ja Beate, da hast du natürlich Recht, trotzdem finde ich es sieht so behindert aus, wie er da rum klettert.... Und er ist immer noch so ängstlich und verschreckt, wenn ich Futter- und Wassernäpfe tausche... der Arme...
Tja, er wird sicher noch 4-6 Wochen in dem kleinen Käfig bleiben, erstens wegen der notwendigen Medigabe, dann wegen des nicht fliegen können und dann - ja falls ich noch mal zum Doc muss mit ihm (wenn das mit dem Humpeln nicht ganz weg geht z.B.) dann brauche ich ihn nicht neu zu fangen....
Ich bilde mir übrigens ein, dass das Humpeln schon ein klein wenig besser geworden ist.... hoffentlich ist das nicht nur ein Gefühl...
Aber nein, keine Angst, er muss nicht den Rest seines Lebens in dem Miniteil bleiben! Nur weil ich ihn nicht fangen kann....
Diese gepolsterten Stangen werde ich wohl auch mal für die große Voli organisieren müssen.....Zumindest ein oder zwei und ein Brettchen werde ich damit bearbeiten... also noch mal zum Reitsportladen... Mutti hat mir schon gesagt, Mullbinden (für drunter) hat sie noch kistenweise. Dann brauche ich nur die selbstklebenden Bandagen neu holen. Ist ja auch schon mal was...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
So, heute noch mal mit der TA telefoniert - Leo soll bis auf weiteres die Medis bekommen, es würde ja bei Homöopathischen Mitteln immer etwas länger dauern, bis sie anschlagen. Gut ist auf jeden Fall, dass er schon mal recht brav die Medis nimmt - er trinkt brav das Traumeel und frisst die Körner mit PalmÖl und Guardian Angel.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass sein Humpeln etwas weniger geworden ist. Auch meine ich, dass er alle Zehen zum Greifen nutzt und nicht die lange des linken Fußes so hochstehen lässt.
Hirse hat er heute auch beim Clickern wieder brav genommen. Hier ist also einfach "nur" Geduld gefragt. meine Spezialität, wie ihr ja alle wisst.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Kiki findet das voll doof, dass sie so alleine ist in der Riesenvoli... heute abend hat sie versucht an Leos Körnernapf zu kommen. grins - das geht natürlich gar nicht, da der Käfig ja geschlossen ist. Dann hat sie sich doch in die große Voli begegeben zum Futtern. Sie scheint auch noch nicht wirklich zu wissen, wieviele Futternäpfe in der großen Voli zur Verfügung stehen... kann ein Nymph in einer großen Voli mit 4 Näpfen verhungern, weil der vertraute Napf leer ist? doch wohl eher nicht, oder?
Jetzt ist das Törchen der großen Voli auf (große Tür ist zu) und Kiki drin, das Törchen der kleinen Voli ist auf, Stella auf dem Boden in der Box und Hanni obendrauf als Aufpasser....
Leo als Unbeteiligter in Sachen Schlafplatzwahl sitzt in seinem Käfig... langsam wird ihm darin langweilig - er knabbert ja nicht gerne an Ästen oder Blättern, trotzdem habe ich ihm einen Bambuszweig reingesteckt. Interessiert ihn nicht die Bohne. Toll, dafür fängt er an, an seinen gepolsterten Ästen zu knabbern, was bedeutet, er versucht die Mullbinden zu fassen zu bekommen. gggggrrrrrrr
Morgen werde ich mal in den Pferdezubehör fahren und neue selbstklebende Bandagen kaufen. Die vorhandenen halten nicht mehr ganz so gut..., da kommt der Räuber auf falsche Ideen.... Sein Humpeln ist definitiv minimal besser geworden. Und er greift zur Zeit mit allen Krallen um die Äste. Richtig mobil ist er aber leider immer noch nicht. Und Napfwechsel durch mich wird nicht gern gesehen.... löst aber auch nicht mehr die totale Panik aus..... wird wohl in den nächsten 4-6 Wochen besser werden.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Das erste Mal habe ich heute vormittag mit meiner Freundin telefoniert als ich Flattern hörte (wie beim Nightfright nur im hellen) ich nur shit, die Vögel -meld mich später in den Hörer geschrien und sofort runter ins Wohnzimmer.... Leo war nach seiner Flatterattacke schwer atmend auf dem Boden des Minikäfigs, Stella und Kiki saßen hoch oben auf dem Hängespielplatz bzw. dem Seil und waren superdünn... ihr kennt das von den Häubchen dieses sich gaaaaanz dünn machen, damit der Feind sie nicht sehen kann....
ich hab geschaut und nichts gesehen, was das ganze verursacht haben könnte, bis, ja bis ... mein Blick zur Wohnzimmerfensterbank ging (da wo ich die Voligitter angebracht habe) Diese doofe Miezekatze saß schon wieder gemütlich auf der Fensterbank und genoss das Sittich-TV, was sich ihr bot. So ein süßes Drecksvieh... Bin dann schnell aussen rum raus und hab sie verjagt... danach war erstmal Ruhe... (meine Freundin meinte nur: "so ist das, wenn man Kinder hat" als ich sie wieder anrief)
Die zweite Schrecksituation hatte ich eben als ich hier im Wohnzimmer saß - leo hat es irgendwie geschafft, den Futternapf mit Halterung runterzuschmeißen.. ich hab kurz gezuckt, aber er hat sich natürlich riesig erschreckt.... Gott sei Dank sind keine weiteren Federn drauf gegangen...
Gegen das Katzenproblem werde ich wohl einen Blumenkasten mit ich weiß nicht welchen Blumen (Kakteen?) versuchen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
lese ja gerade wieder die Clickerbücher... gegen Leos Angst beim Näpfe wechseln könnte ich auch was machen... wenn, ja wenn er mit clickern würde... dass er panisch reagiert, wenn ich in diesem Minikäfig die Näpfe tausche ist wohl jedem verständlich... aber es wäre ja schon cool, wenn er das nicht die nächsten Wochen erdulden müsste sondern etwas entspannter dabei sein könnte... aber "auf deinen Platz" haben wir in der großen Voli zwar geübt, aber das saß bei ihm bei weitem nicht so wie bei Charly. Selbst Hanni und Stella konnten das besser wenn auch noch lange nicht gut...
die beiden letzten Tagen hat er wieder kein Interesse an der Hirse gehabt... aber ein anderes Leckerchen, was noch kleiner ist kann es ja auch nicht sein bei seiner Angst vor der Hand..... alles nicht so einfach... und in dem Minikäfig mit Leckerlischälchen arbeiten??????? Hat einer von euch ne Idee?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Gegen den Katzenbesuch kann ich dir eine Blumensprühflasche empfehlen. Wenn du sie damit 2-3x erwischst, wird sie es sich merken . Ansonsten ein Blumenkasten sollte auch helfen . Kakteen müssen es da sicher nicht sein .
Siehst du schon neue Federchen bei Leo?
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
tja, das mit der Sprühflasche ist so ne Sache... ich hab ja den großen Gartenschlauch... wenn ich in den Garten komme haut sie schon ab, sie weiß ja, dass ich sie nicht sehen will... Mutti meinte eben - einfach häßliche Plastikblumen, damit sie sich nicht auf den Kasten legt... wir werden da schon was finden ....
und nein ich hab noch keine neuen Federn gesehen schnief....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hiho, ich hab die nachbarskatze einmal auf dem käfig von meinem kanarienvogel erwischt. Bitte jetzt steingt mich nicht, links neben der küchentür steht der herd von meiner mutter, ich hab den kochlöffel aus dem topf genommen und der katze übergebraten. Sie ist nie mehr gekommen. Also bei meinem paulchen siehst du jetzt langsam die flügel wieder , heute ist es vier wochen her, ich denkemin 2 wochen ist der "knast" beendet. War schon fast versucht ihn Heute mal rauszulassen, aber die vernunft hat dann doch gesiegt. Was nützt es wenn er doch nicht richtig fliegen kann.
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
ich würde dir bei der Abwehr von Katzen niemals Vorwürfe machen.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
so, Mutti hat das Thema Katzenabwehr zur Chefsache gemacht! es wird demnächst einen Blumenkasten geben mit Plastikilex bepflanzt... das ist dieses etwas stachelige Zeug mit den roten Beeren, was sonst nur zu Weihnachten als Deko rumsteht.... Das wird demnächst als Katzenabschreckung bei mir stehen.
Leo hatte heute mehrfach Besuch von Stella und Kiki - das scheint ihm nicht unangenehm zu sein, allerdings fängt er verständlicherweise an sich zu Tode zu langweilen und schreit entsprechend.....
geklickert haben wir heute nicht und jetzt werde ich auch nichts mehr sauber machen.... mal sehen, wie es morgen früh aussieht. gerade wird hier mal gelüftet, da ausnahmsweise mal alle in den Volis sitzen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)