sehen irgendwie alle ziemlich zufrieden aus, oder?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ja, man sieht die Federchen, dann wird Leo bald wieder ein schönes Schwänzchen haben. Bei meiner Heidi hatte ich auch neue Federchen gesehen, aber gestern früh lagen die Federchen in den Hülsen wieder auf der Erde. Sie hat sie sich wieder rausgerupft.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
och mennoh Heidi, was machst du denn für Sachen? du darfst die Federn nicht ausrupfen, du willst doch wieder eine hübsche Welli-Dame werden?!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
vorhin hatte Leo sogar herrenbesuch... Selbst Hanni geht ihn ab und an besuchen. und gestern abend hat Leo endlich mal am Bambus geknabbert! Gerade auch wieder ganz kurz. Und er futtert brav die mit Medis versetzten Körner und das Papamenue... außerdem trinkt er brav sein Traumeelwasser. Also hoffe ich mal, dass es ihm bald besser geht. Morgen mittag werde ich mal bei Frau Dr. g. anrufen und fragen, ob ich nochmal zur Kontrolle kommen soll oder ob ich die Tabletten noch etwas weiter geben soll.... auch wollte ich wegen der Arthrosebehandlung noch mal fragen....
Ach und ich werde auf jeden Fall einen neuen Krankenkäfig (aus Edelstahl) kaufen - falls es noch mal zu so einer Situation kommt. Stella knabbert viel an den Stangen des Krankenkäfigs - er ist zwar -noch- nicht defekt, aber wir haben ja hier schon einige vergiftete Vögel gehabt, da muss das natürlich von mir ordentlich überwacht werden.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Das klingt gut, dass auch Hanni Leo besucht . Wenn du dir ein Angebot eingeholt hast für einen Krankenkäfig, gibst du mir mal Bescheid zu Größe und Kosten? ich bin nämlich auch noch am Suchen.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Super, Leo! Dann darfst du ja bald wieder mit deinem Schwarm durch die Gegend toben Aber sag mal, Babs , seit wann hat Leo denn ein grünes Federkleid? (Das hat bestimmt von der grünen Sitzstange reflektiert und die Kamera ist schuld. Hihihi)
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Hi Kirsten, also ich denke das wird noch etwas dauern, bis er wieder raus darf.... Ab Montag höre ich erstmal mit dem Traumeel auf (dann sind die vom TA mitgegebenen Tabletten auf) und ich möchte schauen, wie sich das Humpeln entwickelt. Hoffentlich ist dann erstmal Schluss mit Medis, aber falls nicht, so kann ich mit ihm relativ stressfrei zum TA fahren.... Noch eine Einfangaktion möchte ich dieses Jahr nicht haben... das halten meine Nerven und ich fürchte auch meine Vögel nicht aus!
Habe leider bisher immer noch nicht den Auftrag an den Volibauer für den Krankenkäfig abgegeben... bin im Moment furchtbar unkonzentriert und fühle mich irgendwie mit allem überfordert... Werde das aber in Kürze in die Wege leiten...
Übrigens hat Leo eben Papamenue gefuttert - richtig schön....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
heute morgen hat Leo richtig panisch beim Futterwechsel reagiert. man sollte doch meinen, dass er das nach dieser langen Zeit mittlerweile kennt. Dabei ist eine seiner Federn gefallen.
Meine Nerven.... keine Ahnung, was ihn da gestört hat... aber er ist ganz wild geflattert und natürlich mehrfach abgestürzt... oh man, so langsam reicht mir das -gestern Kikis "Besuch" in der kleinen Voli mit Hannis Jagd auf sie, heute früh dieses Theater beim füttern...
Also auf jeden Fall steht fest - in die Krankenbox kommt ein Drehtablett... was mich daran erinnert, dass ich das Thema auch weiter vorantreiben muss. Muss nochmal genau in mich gehen und Debbys Vorschläge mit meinen Vorstellungen in Einklang bringen und dann ein oder zwei Volibauer anschreiben, ob und zu welchen Konditionen sie mir so eine Box bauen würden.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ach mann...manchmal versteh ich unsere gefiederten Schätze nicht
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
Ach Mensch Leolein. Du musst doch keine Angst haben. Versteh einer die Zwerge. Unsere Jo zeigt auch ab und zu so ein Verhalten, wenn sie ihren "komm mir ja nicht zu nah Tage hat". Dann wird sie auch leicht panisch bei weniger als 0,5 m Abstand.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
tja, ich fürchte sehr, dass es eine von den neuen Schwanzfedern war... schluchz...
keine Ahnung, was das heute morgen war... eben als ich ins Wohnzimmer kam, war der Futternapf runtergeschmissen... den wieder aufzuhängen war fast kein Problem, er ist ganz ruhig zur Seite gegangen und ich konnte den Napf vom Boden holen und wieder aufhängen....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
so, habe eben mit Frau Dr. telefoniert und fahre heute um 17.30 zu ihr... sie hat gelacht, als ich sagte, ich würde gerne eine Kontrolluntersuchung haben, solange Leo noch in dem kleinen, transportablen Käfig wäre... Hoffentlich ist nichts mehr... aber ich bin nicht so sicher... sein Kot gefällt mir nicht, und an den Flügeln stehen mehrere kleine Federn etwas ab, also er sieht struppig aus... Vielleicht kann ich ihm in der letzten (?) Woche Einzelhaft noch irgendwas übers Futter oder Trinkwasser zukommen lasse, was ihm gut tut.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ja, war schon um viertel nach 7 wieder zuhause, musste aber erst mit Mutti telefonieren, wollte dann endlich mal den Boden dampfsaugen, war noch "kurz" bei ner Freundin was abholen, was schon seit 3 Wochen bei ihr auf mich wartete und bin auf dem Rückweg über meine Nachbarin "gestolpert" und hab mit der noch was gequatscht. Dann wenigstens dünn drüber über den Boden und jetzt ab ins Bett..... euch informieren...
Also: Leo hatte ja (schon seit wir ihn aus Bonn geholt hatten) schlimme Druckstellen/Geschwüre an den Füßen, die zeitweise sogar offen waren. Durch die bei mir angebotenen Naturäste bzw. die gepolsterten Rundhölzer wurde das sehr schnell besser...durch das Humpeln (hängenbleiben am Ring?) war das aber wieder sehr viel schlimmer geworden und bei der Untersuchung vor vier (?) Wochen erneut festgestellt. Heute war die TA ganz begeistert, wie schön das wieder verheilt ist. Sie meint ganz würde es nie weggehen, aber dieser Hornhaut-ähnliche geschlossene Zustand wäre absolut ok.
Sie hat nochmal den Kot getestet, es ist nicht übermäßig viel Aktivität zu erkennen gewesen, genauere Infos gibt es dann Montag. Für den Fall, dass ein Pilzbelag entstände könnte man ein Pilzmittel wählen, dass übers Futter verabreicht wird. (Sie weiß ja, dass ich nicht der Held im Einfangen bin) Und zwar könnte man die Tabletten in Wasser auflösen und auf kleine Hirseknubbel träufeln und dann dem einzelnen Vogel relativ zielgerichtet verabreichen, ohne ihn einzufangen. Leo ist zur Zeit mauserbedingt sehr zerrupft, solange er noch alleine ist, kann ich ihm unterstützend Korvimin ins Futter mischen - bei Stella und Kiki soll ich das tunlichst sein lassen, die sind schon brutig genug... Dann habe ich gefragt, was ich ihm noch gutes tun könnte und wir kamen auf Heilerde. Die ist ganz große Klasse, erstens enthält sie wohl Mineralien und zweitens bindet sie giftige Stoffe, was besonders für Stella gut wäre, da sie ja durchs Brüten solange den Kot einhält. Für Leo wäre das aber auch gut. Also gibt es demnächst für alle die Körner mit rotem Palmöl und Heilerde gemischt - Leo bekommt in den nächsten Tagen auch noch ein wenig Korvimin dazu. wie ich das organisiere, weiß ich noch nicht, aber es darf hier ja auch nicht langweilig werden.....
Dann hat sie mir noch Kotröhrchen mitgegeben, damit ich, wenn ich mal Sorge habe, dass etwas nicht stimmt erstmal nur den Kot des Vogels einschicken kann und nicht direkt auch den Vogel mit einpacken muss. Mehrfach kam die Aussage: Wenn irgendwas ist, rufen Sie an. Finde ich irgendwie echt nett, vor allem wenn man bedenkt, dass sie eigentlich nicht dafür bekannt ist, nett/umgänglich zu Menschen zu sein. Sie ist eigentlich mehr die Tierspezialistin...
So, ach und Kikis Aggressionen seit 2-3 Tagen mir gegenüber beurteilte sie als Brutigkeit! Horror - nicht dass die kleine Maus jetzt auch noch anfängt.... ICH WILL KEINE EIER MEHR!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)