Hat er denn keinen Stammplatz oder Lieblingsplatz? Vllt. gefällt den anderen das Abgepolsterte auch? Du müsstest nur schauen, dass sie es nicht abknabbern.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Ich denke, der eine dicke Ast bietet sich an, da sitzt er schon mal öfter... Naja, ich muss ja eh umdekorieren, obwohl die Vier jetzt schon seit drei Nächten friedlich beieinander sitzen! Es wird alles werden -hoffe ich. Auf jeden Fall gibt es seit heute in der großen Voli die zwei Plastiktrinkschälchen mit Traumeeltablette und Calcium. Wobei, wenn Stella jetzt kein Ei mehr legt werde ich das aktuelle Calcium noch aufbrauchen und es dann erstmal wieder lassen.... Sie soll ja auch nicht über versorgt werden...
Für Leo hatte die TA ja vorhergesagt, dass er immer mal wieder humpeln würde und ich mir dann keine großen Sorgen machen müsste...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Babs, Meine shaben das auch bei stress...sofort wässrigen Kot, sie sind halt kleine Mimöschen . Und seine beinchen werden wohl immer seine Schwachstelle bleiben, aber nicht verrückt machen, du hast das doch gut im Griff
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Heute bzw. gestern war das Humpeln viel weniger... scheint also sehr starkt Tagesform abhängig zu sein. der Arme... naja, ich gebe jetzt einfach mal eine Woche Traumeel ins Trinkwasser und schau mal weiter.
Tja und was den wässrigen Kot angeht - den hat er ja öfter.. aber wenn das so lange andauert, bin ich natürlich schon etwas nervös. Aber das er eine Mimose (wenn auch eine liebenswerte, hübsche) ist, hat die TA auch direkt gesagt... So ist auch sein fast ständiges Zittern zu erklären. Er ist bei mir gut versorgt und so eine Arthrose-Therapie kann man wohl auch übers Futter geben - die TA sprach davon, die Hirse mit den Medis zu bestäuben und dann aus der Hand zu füttern. Daher ist es ja auch so wichtig, dass der Räuber jetzt beim Clickern besser mit macht.
Und irgendwann vielleicht sogar beim Transportboxtraining... Momentan torpediert er allerdings durch seine lauten Signal/Angstschreie das Training mit Stella und Hanni... Die Beiden waren heute auf meinem Arm zum püngeln und ich habe sie vor die Box gehalten - dabei wurde Stella durchaus mutig und ging -fast- in die Box. Na klar, als Leo dann seinen Panikruf brachte stoppte sie und schaute kurz zu Hanni und die Zwei flogen wie abgesprochen los und zu Leo... Naja wird alles irgendwann werden....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)