Nach einer Verlängerung auf insgesamt sieben Wochen haben wir unseren Schreihals und seine Gusti wieder aus ihrem Zwangsurlaub abgeholt. Als ich aus dem Auto stieg (der kleine Parkplatz ist von den Besuchervolieren einsehbar) hörte ich eine vertraute Stimme, die mich schon von weitem begrüßte mit "Hallo Monstermaus" . Aber kaum waren wir vom Parkplatz runter, der Transportkäfig war mit einer Decke bis auf eine Seite abgedeckt, ging das Geschreie schon los . Erholung ade ! Nach seinem Abendessen im Schlafkäfig schrie er wieder wie gehabt (wahrscheinlich, um zu sagen, dass er mit Fressen fertig ist - Gusti aber meistens noch nicht), anschließend auch im Dunkeln noch kurz.
Samstag in der Außenvoliere hatte er auch wieder eine längere Schreizeit und als endlich für kurze Zeit Ruhe herrschte, fuhr bei unserem Nachbarn eine Harley weg - ich dachte erst, es donnert direkt über uns, weil es auch zufällig dunkler wurde. Naja, schon war Cindy wieder wach und schrie, hat sich aber Gott sei Dank schnell wieder beruhigt.
Abends nehme ich die kleine Dose mit dem umgefüllten Palmöl in die Hand, während Gusti und Cindy auf ihr Abendessen warten - das Palmöl gibt es nämlich immer als Vorspeise. Man glaubt es nicht, die zwei waren ja sieben Wochen weg und die Dose war geschlossen (also kein Öl zu sehen) und schwupps, saß Gusti auf meiner Schulter und schrie ganz begeistert "Oooh".
Heute morgen hat Gusti auch mal wieder eine Blume bearbeitet, die sich von der letzten Attacke noch erholen muss. Ja, wenn Ruhe herrscht, muss man eben öfter mal nachschauen, was die zwei so treiben.
Also, wie man sieht, wechseln sich Licht und Schatten bei den beiden ab, aber ich muss zugeben, ganz so schlimm wie vor dem Urlaub sind die beiden (noch) nicht. Es liegt bestimmt auch daran, dass unsere Nerven momentan noch besser in Schuss sind .
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
das mit den erholten Nerven befürchte ich auch... grins hoffentlich bleibt es so.... oder wird noch besser. Ich drück euch die Daumen!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Zitat von PetraHallo Birgit , na dann auf ein Neues . Was haen die vom Papageienhof gesagt, hat er dort auch so geschrien
Ja erzähl mal Birgit, das fände ich auch sehr interessant.
LG Marlis 2 x Blaustirns Baby (* 06/2006) und Mopsy (* 06/2006) (2,0) und 2 x Venezuelas Goldi (* ca. 1977) und Coco (*01/1994, gest. 17.05.2015 ) (1,1)
@Barbara: Wenn das so weiter geht, sind die Nerven bald wieder im ursprünglichen (inzwischen für uns) normalen Zustand. In der Außenvoliere hat er heute wieder aufgedreht, auch wenn wir daneben standen.
Dieses Mal habe ich auf dem Papageienhof nicht gefragt, ob er viel geschrieen hat. Die beiden waren ja schon öfter dort und dann hieß es immer, er hat nicht geschrieen. Ich denke mal, dass man auf Entfernung nicht mitbekommt, welcher der "Urlauber" schreit (da waren tatsächlich noch andere Schreihälse) und wenn sie direkt davor stehen, wird er bestimmt nicht geschrieen haben, weil das ja fremde Personen sind, da ist er doch sehr zurückhaltend. Und das ist ja auch eine ganz andere Situation als zu Hause. Das merkt man auch daran, dass sie ihr mitgegebenes Spielzeug teilweise restlos zerkleinert haben, während sie das zu Hause lieber mit der Wohnungseinrichtung machen . Da muss das Spielzeug ja geschont werden und als Dekoration herhalten.
Ich denke mal, wir sind irgendwie die direkten Auslöser - egal was wir machen. Hört unser Schreihals, dass wir uns in einem anderen Raum unterhalten - schreit her. Das kann ich ja noch halbwegs nachvollziehen, auch wenn er zwei gesunde Beine hat (er fliegt ja nicht) und zu uns kommen kann. Aber manchmal können wir direkt neben ihm stehen und er schreit auch. Oder er hört mitten in einer Beschäftigung plötzlich auf, um zu schreien. Im Grunde wissen wir gar nicht, warum er so viel schreit .
Momentan mache ich ja den Mini-Kurs mit, den Marlis empfohlen hat - witzigerweise ist sie meine Lernpartnerin, außer bei der nächsten Lektion, da ist es der Meister himself. Mal sehen, ob und was es bringt !
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Entweder werden wir immer empfindlicher oder das Geschrei immer mehr. Man traut sich kaum noch, sich zu unterhalten - Cindy schreit, egal ob wir im selben Raum sind oder nicht. Er schreit, wenn ich telefoniere, er schreit, wenn er sein Abendessen nicht schnell genug bekommt, er schreit, wenn er mit fressen fertig ist und er schreit, wenn nach dem Fressen das Licht gelöscht wird - also im Dunkeln!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)