Oh Birgit.. ihr tut mir echt leid. Man muss auch Deinen Mann verstehen ..wenn man ein Geräusch nicht haben kann, dass ist fürchterlich. Ich drück Euch die Daumen , dass eine Lösung gefunden wird, die allen gerecht wird. Das wird sicher schwierig
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Heute ist mein Mann den ersten vollen Tag wieder zu Hause - und schon werden alle Register von Cindy wieder gezogen, selbst in der Außenvoliere war nach einer halben Stunde wieder Highlife .
Petra, es muss möglichst bald eine Lösung gefunden werden, so kann es nicht weitergehen - aber dieser Schritt, dieses Endgültige, das fällt trotz allem nicht leicht. Aber dieses Zögern bringt keiner Seite etwas - irgendwie wird die Situation immer angespannter!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Birgit das Denk ich mir,das dein Mann die beiden auch nur schweren Herzens hergeben würde ...ihr habt schon viel getan ..darum wünsch ich mir von Herzen das ihr für die Papageien und euch das beste tut ??
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
So, unser Schreihals "genießt" mit seiner Gusti mal wieder Zwangsurlaub bis zum 8. Juli auf dem Papageienhof. Dort haben wir dann auch gleich mal ein Gespräch wegen evtl. Abgabe mit folgendem Ergebnis geführt:
1. Eine Vermittlung durch mich ist ausgeschlossen, da mir Gusti in diesem Fall nicht gehört.
2. Der Papageienhof würde die beiden nehmen, dann müsste ich pro Monat zum jetzigen Zeitpunkt 120 Euro "Unterhalt" zahlen. In dem Fall gehört Gusti mir - witzig, oder?
3. Ich zahle nur für Cindy 60 Euro, dann würden sie zwar Gusti nehmen, könnten mir aber nicht garantieren, dass beide ihr Leben lang zusammenbleiben, da dann Gusti als Kostenfaktor evtl. auch vom Papageienhof weitervermittelt werden könnte. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das nicht ernst gemeint ist (wenn sie so tierlieb sind, wie sie immer tun), sondern einfach nur dazu dient, um mir Angst zu machen, damit ich doch für beide zahle.
Nun stecke ich vollkommen im Dilemma. Ein Zusammenleben ist so eigentlich unmöglich für Mensch und Tier und mein Mann und ich haben wirklich nicht mehr die Nerven dafür. Zahlen wir für beide Papageien (der Preis wird sicherlich im Laufe der Jahre noch steigen und die zwei haben bestimmt noch eine Lebenserwartung von ca. zwanzig Jahren) könnten wir uns ein eventuelles neues Vogelpaar (falls sich unsere Nerven mal wieder beruhigt haben sollten) wohl nicht mehr leisten. Oder wir gehen das Risiko ein, dass Cindy und Gusti evtl. getrennt werden.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Cindy und Gusti auf dem Papageienhof super glücklich wären, weil sie doch sehr menschenbezogen sind - oder vermenschliche ich das jetzt nur? Ich weiß echt nicht mehr, was ich tun soll und könnte den lieben, langen Tag nur noch heulen.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
ZitatIch kann mir auch nicht vorstellen, dass Cindy und Gusti auf dem Papageienhof super glücklich wären, weil sie doch sehr menschenbezogen sind - oder vermenschliche ich das jetzt nur? Ich weiß echt nicht mehr, was ich tun soll und könnte den lieben, langen Tag nur noch heulen.
Denke ich nicht. Ich sehe das ganz deutlich bei Trixie, sie braucht den Menschen aber auch einen Partner, Susanne kann dir das bestätigen.
Ich mach jetzt mal meinen Gedanken luft. Das Cindy so sehr auf deinen Mann reagiert, kann meiner Meinung nach nur er verursacht haben. Irgendwas muss er mal gemacht haben, das es ihr so gefällt in seiner Gegenwart zu Schreien. Manchmal ist man auch Betriebsblind Ich würde mir das echt gern mal anschauen, aber leider seit ihr alle, die Probleme haben, immer so weit weg.
Ich sag das jetzt nicht gern, aber das ist mal eine Sendung wehrt bei 3 Engel für Tiere. Ich glaub da muss man sich bei VOX Bewerben, weiß ich jetzt aber auch nicht genau.
Den Gedanken hatte ich auch schon (3 Engel für Tiere).
Wenn ich mich richtig erinnere, hattet ihr doch das Training unter Anleitung. War das nur aus der "Ferne" (Telefon, ...) oder war der-/diejenige bei euch vor Ort? Besteht da noch Kontakt/Betreuung?
In Anbetracht der monatlichen Kosten bei einer Unterbringung auf dem Papageienhof würde ich vllt. noch mal über ein Coaching bei A.C. nachdenken. Dein Mann und du müsst dann aber an einem Strang ziehen. Sonst wird das wohl leider nie was. (Ist nicht böse gemeint .)
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Hallo Birgit, ich würde mir das mit A.C. auch mal überlegen . Ein letzter Versuch ist es wert, bzw schreib VOX oder AC doch mal an wo du dich bewerben sollst
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Birgit ,der papageienhof will in erster Linie Geld verdienen :-( so ist das ..leider Ich glaube dir gerne das ihr mit den Nerven am Ende seid aber auch das spüren die beiden ...dein Herz muß dir sagen was du tun willst und einen Versuch mit AC haben alle noch verdient ....ich drück dich mal ganz herzlich
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Also bei den monatlichen Kosten würde ich sogar, wenn die Bewerbung bei den 3 Engeln nicht klappt ein oder zwei Coaching-Stunden bei A.C. buchen. Ganz ehrlich? Vielleicht ist es ja wirklich etwas, was euch vor nicht auffällt, weil es sich schon vor sooo langer Zeit eingespielt hat. Ist ja schon interessant, dass dir Gusti nicht gehört, wenn du sie vermitteln möchtest, dass sie aber sehr wohl von dir ist, wenn es ums Zahlen geht.... Aber das euch die Schreierei an die Nerven geht ist sicher jedem hier verständlich. Ich hab ja die Nerven schon bei meinen pflegeleichten Nymphen blank liegen, wenn etwas nicht so klappt, wie ich es mir vorstelle. Ach Mensch, Inka hat sooo Recht, ihr braucht einen Papageienfachverständigen der bei euch vor Ort helfen kann und ihr müsst an einem Strang ziehen und ... um eure Nerven zu schonen sollte das ganze auch noch schnell gehen.... ich drück euch ganz doll die daumen... soll ich A.C. mal anschreiben wegen der Bewerbungsbedingungen?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Wir überlegen jetzt erst einmal, den Urlaub der beiden zu verlängern - ab dem 29. Tag wäre es Langzeitpflege und ist etwas günstiger. So hätten wir noch einmal etwas Luft zum Erholen und Nachdenken, wie es weitergehen soll .
Die Idee mit den "3 Engeln" ist an sich ja nicht schlecht, aber ich und Fernsehen - das geht gar nicht. Wir hatten mal bei Bingo (Niedersächsische Umweltlotterie) gewonnen und dazu gehört dann auch noch eine Spielrunde im Studio, um zusätzliche Gewinne zu erhalten. Aber weder mein Mann noch ich wollten ins Fernsehen. Gott sei Dank kann man sich dort durch einen von denen gestellten Paten vertreten lassen, der dann für uns um die Gewinne spielt. Also Fernsehen ist für uns ein absolutes "No-Go"! Aber lieb von euch, dass ihr euch darum kümmern wolltet.
Ansonsten kann ich mir die normalen Coaching-Stunden von A.C. ja noch einmal durch den Kopf gehen lassen. Nur ob es letztendlich etwas bringt, bleibt fraglich, da mein Mann es wirklich nicht lassen kann, bei den besonderen schrillen und lauten Tönen loszubrüllen!
Die Betreuung durch Frau N. war über mehrere Wochen hauptsächlich über eMail und es gab ein paar Telefonate - aber das ist schon lange abgelaufen.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Hallo Birgit, eins ist klar..Dein Mann muss natürlich auch mitziehen. So wie es aussieht können ja die Beiden nicht miteinander. Ich kann mir das sehr aufreibend vorstellen. Meine 8 haben heute mal alle zusammen losgelegt, da hab ich unwillkürlich an Euch gedacht. Das mit dem Fernsehen verstehe ich , ich möchte das auch nicht. . Zu was tendiert denn Dein Mann??
Liebe Grüße Petra, die Fellnasen Max und Moritz und Ihre 8 Federbällchen
Es ist wie es ist Birgit ,solange dein Mann nicht gescheiter wie der Vogel ist ,wird sich bei euch nichts ändern ..das ist nicht gut für die Tiere ..da hilft auch keine A.C. ..leider Ich finde es doof ,das du die beiden nicht privat vermitteln kannst und bestätigt ,das immer nur Geld vorrangig ist auch bei den achsoguten Tierliebhabern ..wer Papageien verkauft und ich glaube sogar züchtet ..für die ist Geld immer wichtiger .. Da können die erzählen was sie wollen und noch so nobel tun ..dich drück ich von ganzem Herzen und ob du nun böse mit mir bist ..ich sag's trotzdem ,deinen Mann versteh ich nicht ..Sorry ..es will mir nicht in den Kopf das er aus allem was du schon für die 2 grauen auf dich genommen hast ..nichts aber auch gar nichts gelernt hat ...
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Zitat von Birgit Nur ob es letztendlich etwas bringt, bleibt fraglich, da mein Mann es wirklich nicht lassen kann, bei den besonderen schrillen und lauten Tönen loszubrüllen!
Und da haben wir das Problem und solange dein Mann das nicht begreift bringt jede Art von Therapie nix. Er muss verstehen das er für das Problem selbst verantwortlich ist. Es macht Cindy einfach Spaß zu Schreien und dein Mann reagiert dann immer schön drauf. Ich denke sie möchte auch die Aufmerksamkeit von deinem Mann haben. Vielleicht sollte er mit ihr Clickern oder sich einfach mal mit ihr beschäftigen
habe ich auch gelesen, aber Birgit hatte das ja als Option für sich abgewählt, sonst würde ich A.C. gerne kontaktieren. (ohne natürlich versprechen zu können, dass ich Erfolg habe! )
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)