Birgit, also guten Musikgeschmack hat Cindy! Könnt ihr in den Garten auch von außerhalb? Also dass es für die Geier so aussieht, als ob ihr das Haus für die Arbeit verlasst? Und was ist, wenn du die Fenster mal gekippt lässt und so tust, als ob ihr das Haus verlasst und draußen bleibt. Dann müsstet ihr doch hören, ob er schreit? Bitte versteh mich nicht falsch, ich möchte euch nicht empfehlen nur noch außer Haus zu bleiben. Frage mich nur, ob man den Geier nicht auch ein bisschen ver"ar...en" kann. So mit Haus/Wohnungstür laut schließen und dann leise in anderen Zimmern sein oder so.....
Alternativ solltet ihr das mit leichter Musikberieselung und seinen Kartons als Selbstbeschäftigung auf jeden Fall ausbauen. Mittlerweile klingt es bei euch ja so, als ob ihr für jede halbe Stunde Ruhe schon ein Vermögen ausgeben würdet. Ich glaube, dafür würde ich sogar Mozart ertragen...
Und auf jeden Fall weiter clickern.... es muss doch einfach der Durchbruch kommen, Cindy hat es doch so gut bei euch!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
.So, nachdem das geliebte Herrchen nach ca. 1 1/2 Stunden Musikberieselung wieder nach Hause kam, war es - wie sollte es anders sein - mit der Ruhe wieder vorbei. Auch Gusti hat ganz tolle, nervtötende Geräusche ausprobiert
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Zitat von BarbaraUnd was ist, wenn du die Fenster mal gekippt lässt und so tust, als ob ihr das Haus verlasst und draußen bleibt. Dann müsstet ihr doch hören, ob er schreit?
Um Cindy schreien zu hören, muss man die Fenster nicht kippen - man hört ihn auch durch geschlossene Fenster, nur nicht so laut.
Zitat von BarbaraFrage mich nur, ob man den Geier nicht auch ein bisschen ver"ar...en" kann. So mit Haus/Wohnungstür laut schließen und dann leise in anderen Zimmern sein oder so.....
Leider kann man den Geier nicht ver"ar...en", da wir, wenn wir wieder in die Wohnung wollen, an der Esszimmertür mit Glaseinsatz (Voliere steht im Essbereich) vorbei müssen. Oben aufhalten können wir uns auch nicht, ohne dass der Schreihals das mitbekommt, da wir ein Haus in Holzständerbauweise haben (sehr hellhörig), so dass er jeden Schritt oben hören würde und dumm ist er auch nicht.
Zitat von BarbaraMittlerweile klingt es bei euch ja so, als ob ihr für jede halbe Stunde Ruhe schon ein Vermögen ausgeben würdet.
Das kannst du laut sagen, nur leider haben wir kein Vermögen - wir warten noch auf den Lottogewinn . Aber es ist wirklich so, dass mein Mann keine Lust mehr hat, im Haus irgendetwas zu tun, weil es einfach nicht in Ruhe möglich ist. Aber noch hat er draußen genug zu tun (z. B. Holz machen, Hecke hat er auch gerade erst geschnitten etc.)
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
So, ich antworte jetzt mal in diesem Treat, weil es hier ja auch hingehört. Der Treat "Meine grauen Monster" ist ja allgemein für beide.
Leider ist es grundsätzlich schlimmer geworden mit unserem Schreihals. Natürlich gibt es auch mal ruhigere Tage. Unser Schreihals ist auch meistens ruhiger, wenn das Herrchen nicht zu Hause ist. Ich habe auch ehrlich gesagt nicht mehr oft den Nerv dazu, mit beiden zu trainieren. Im Grunde genommen sind die Nerven meistens angespannt, weil man wieder mit einer länger andauernden Schreiattacke rechnet. Auf alle Fälle ist die jetzige Situation für beide Seiten so nicht tragbar. Die beiden abzugeben, steht eigentlich zu fast 100 % fest - leider!
Vor ein paar Tagen war das Geschreie noch schlimmer als üblich und da habe ich mich völlig entnervt hingesetzt und erst mal eine schriftliche Anfrage und Erklärung für den Papageienhof aufgesetzt (auch mit der Anfrage, die zwei evtl. selbst weitervermitteln zu dürfen). Aber dieses Schreiben schlummert noch im Speicher. Natürlich ist ein persönlicher Kontakt besser, aber ich will den Anfang schriftlich machen, damit sich die Besitzer vom Papageienhof das erst einmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen können und sich dann bei mir melden, wenn sie mal zwischendurch etwas mehr Zeit haben (ich habe nämlich immer das Glück bei meinen Anrufen, dass sie gerade nicht viel Zeit haben). Da ich aber davon ausgehe, dass wir durch Gusti an den Papageienhof gebunden sind, wollten wir uns (vorausgesetzt, wir halten das so lange durch) bis zum Frühjahr Zeit lassen, damit die zwei tagsüber gleich in die Außenvolieren können und dadurch mehr Abwechslung haben. Ja, um Gusti tut es mir dann besonders leid - sie kann ja nichts dafür!
Als ob der Schreihals das mitbekommen hat (das mit dem Schreiben) - er ist auf einmal seit ein paar Tagen etwas ruhiger, aber manchmal bekommt er trotzdem seine Anfälle. Naja, vielleicht passiert ja doch noch ein Wunder - glaube ich zwar nicht, aber schön wäre es!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Oh,mann das wäre echt toll,wenn noch ein Wunder geschehen würde,.........das wäre ja wirklich traurig wenn ihr euch von den beiden trennen müßtet! ......habt ihr denn vielleicht mal darüber nachgedacht euch Hilfe durch einen Experten wie A.C.oder H.N. zu holen?! Bitte nicht falsch verstehen,ich weiß ja das ihr alles erdenkliche für eure Tierchen tut!
Manuela, wir hatten eine mehrwöchige Onlineberatung bei H. N. (habe auch in diesem Treat darüber berichtet), welche erfolgsversprechend begann und aufhörte. Es war zwar noch nicht perfekt, aber selbst damit hätten wir leben können. Doch einige Wochen nach dem Ende der Beratung hat sich das Verhalten wirklich von einer Minute auf die andere geändert, obwohl ich nichts anders gemacht habe als während der Onlineberatung. Nachdem ich den Cinderich hier in den höchsten Tönen gelobt hatte, hat er noch am selben Tag ohne ersichtlichen Grund wieder mit dem Schreien angefangen - und zwar schlimmer als vorher!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Mensch Birgit, das tut mir sooooo leid! Ich kann aber verstehen, dass eure Nerven blank liegen - wenn ich mir vorstelle Leo hätte seine 5 min fast den ganzen Tag, hätte ich auch ein Toleranzproblem. Und so ein Nymph ist glaube ich erheblich leiser als ein Grauer... Ich wünsche euch viel Nervenstärke und natürlich das Wunder! Vielleicht passiert es doch?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ach mensch Birgit das tut mir so leid!...........ich kann mir in etwa vorstellen wie hilflos du dich fühlen mußt!Unser Ashoka hat ja das Rupfproblem,das hat natürlich nicht so aufreibende Ausmaße ,als wenn man da ein immer kreischendes Schätzchen hat! .........und wenn ihr Frau N. vielleicht nochmals kontaktiert?!
Oh, Petra - ich habe ja ganz vergessen zu antworten (wenn man es nicht sofort macht) : Nein, es gibt leider nichts neues - außer als mein Mann die letzten zwei Tage nicht zu Hause war: Da waren die zwei doch viel ruhiger.
Die Papageienzeit habe ich - durch den den Papageienhof veranlasst - zugesandt bekommen. Es war schon interessant, die Geschichte zu lesen. Allerdings war gleich am Anfang ein Fehler drin: Cindy war noch nie ein Einzelvogel - die ersten zwei Jahre hat er zwar nur in Gesellschaft von Mohrenkopfpapageien gelebt, aber danach war er zweimal "zwangsverpaart".
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Hallo Birgit ....dann hat doch euer Problem wirklich was mit deinem Mann zu tun :-( und dann kannst du das Problem nicht lösen ....wenn ich Platz hätte Birgit würde ich die beiden nehmen ....sooo kann ich euch allen nur alles erdenklich gute für die Zukunft wünschen ??
Herzliche Grüße Doris (Enzolienchen immer in meinem Herzen ) Panama -Amazone Jack (40plus) Nymphensittich Rosi ( 4 Jahre )
Ach Doris, das ist lieb von dir - ich weiß, bei dir und deinem großen Herzen hätten sie es auch wirklich gut ! Mein Mann gibt sich ja auch Mühe, wenn er da ist, aber das Geschrei kann er wirklich nicht ab. Sein Opa hatte dieses Problem auch, dass er bei bestimmten Geräusch-Frequenzen Ohrenschmerzen bekam. Mein Mann hat schon so oft gesagt, dass er jetzt beim Papageienhof anruft, aber getan hat er es doch nicht - ihm fällt diese Entscheidung anscheinend auch nicht leicht. Wie gesagt, er gibt sich ja auch Mühe, wenn er denn mal etwas Zeit hat - aber das kann es nicht sein, dass Cindy meistens nur ruhig ist, wenn sie auf der rechten Hand (nicht linke Hand und auch nicht Schulter) durch die Gegend getragen wird .
Stell dir vor, mein Mann sagte sogar schon, dass wir die Außenvoliere abschaffen können, weil wir dieses Geschrei den Nachbarn nicht zumuten können. Es war auch wirklich so, dass wir die zwei in letzter Zeit nur mit gaaaaanz schlechtem Gewissen rausgesetzt haben. Aber als mein Mann jetzt die zwei Tage weg war, waren die Schreihälse mehrere Stunden draußen (bzw. teilweise in ihrer Holzkiste in der Voliere), ohne laut zu werden. Wenn das nur immer so wäre!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)