ist ja seltsam. Stimmt, die Qualität ist zwar nicht die beste aber ausreichend wie ich finde. Vielen Dank für die Videos, hat sich auf jeden Fall gelohnt Cindy scheints ja richtig Spaß zu machen.
LG Irina mit ihren zwei zuckersüßen Sperlis Candy & Cookie NB *09/2010 Nicki (Wellidame) lebt in unseren Herzen weiter! (*1997 - 04/2004) ******************************************************
sag mal Birgit, wie lange hast du geübt, bis die Rolle geklappt hat? Ich hab mir das nochmal in Ruhe gerade angeschaut - echt klasse. Auch wie beide ungefragt Übungen zeigen, um deine Aufmerksamkeit zu bekommen.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Schön, dass euch die Videos gefallen - dann hat sich die Mühe mit dem Upload ja gelohnt.
@Irina: Bei "View My Video" wurden zum Runterladen die Qualitäten Standard und High angeboten. Ich habe mich allerdings nur für Standard entschieden, sonst würde ich wahrscheinlich immer noch hier sitzen und auf das Ergebnis warten, da es doch ziemlich lange dauert.
@Barbara: Wie lange ich mit Cindy die Rolle geübt habe, weiß ich nicht genau. Auf alle Fälle hat der Cinderich das sehr schnell gelernt. Vielleicht ging das auch so schnell, weil ihm das richtig Spaß macht. Am Stück mache ich eine Übung höchstens fünf Mal. Mit Gusti übe ich genau so oft, aber sie macht die Rolle einfach nicht. Da habe ich dann gedacht, das liegt bestimmt daran, dass ihr die Sitzstange zu dick ist. Deswegen übt sie nur die "halbe" Rolle, wie auf dem Video auch zu hören war. Sie hat ja doch bedeutend kleinere Füße als Cindy. Aber wenn sie sich nicht beobachtet fühlt, macht sie manchmal um die Stützstangen vom Sekretär (wo die Klappe drauf abgelegt wird) eine Rolle , und diese Stangen sind mindestens genauso dick (und dazu noch eckig) wie die vom Trainingsständer! Jetzt muss ich mir überlegen, ob Gusti mit dem Wort "halb" doch etwas anfangen kann und dann bin ich selber schuld, wenn sie im Training nie die komplette Rolle zeigt!
Mit den "ungefragten" Übungen ist besonders bei Cindy der Fall, wenn ich mit der etwas behäbigeren Gusti (typisch Timneh) die Übungen mache. Dann wird eben die Wartezeit mit einer Drehung überbrückt.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Und ein dickes Lob für Cindy und Gusti - das macht ihr richtig super!!!!
Zeigt das Training schon etwas Erfolg in Bezug auf das Schreien? Du wirst bestimmt ganz bald für dein Training belohnt werden von deinem kleinen Schreihals
für dich, Birgit!
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Ja, Kirsten, die Schreiphasen sind Gott sei Dank bereits weniger und nicht mehr so ausdauernd. Wenn ich jetzt richtig dranbleibe und auch die (erst mal nur) drei "guten" Geräusche regelmäßig clicke, hoffe ich, dass es noch besser wird. Aber was wir in der kurzen Zeit (knapp fünf Wochen) bereits erreicht haben - da bin ich schon sehr zufrieden!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Danke, Kirsten! Wir haben übrigens diese Woche Urlaub (zu Hause) - im Sommer wäre das noch ein Gräuel gewesen. Da war ich so froh, dass ich den Schreihals in Zwangsurlaub schicken konnte.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Birgit, ganz toll machen deine Beiden das. Ich übe ja mit meinen Kleinen auch, aber z.B. die Rolle können sie nicht und die Bringübung am Boden macht ja Cindy ganz toll. Meine Hansiline ist auch ziemlich talentiert, aber weil ich sie jetzt dreimal zu dem bösen Tierarzt gebracht hab, ist sie ein bischen eingeschnappt.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Kerstin, wenn deine Hansiline gerne trainiert, wäre es doch toll, wenn du ihr beibringen könntest, selber in den Transportkäfig zu gehen. Dann wäre ein Tierarztbesuch ja auch für alle stressfreier.
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Eigentlich bin ich gerade bei der Zubereitung des Papageienmenüs - im Moment weiß ich allerdings nicht, warum ich mir die Arbeit antue. Seit Mittwochabend (nachdem ich meine Grauen ja hier in den höchsten Tönen gelobt habe) sind beide wie ausgewechselt. Beide schreien was das Zeug hält und Gusti ist teilweise aggressiv. Einen Satz blutiger Finger habe ich mir bereits geholt, als wir verschiedene Meinungen über die "Schlafens-Zeit" hatten. Ich hoffe, dass es nur an dem merkwürdigen Wetter liegt (warm, Wind etc.). Dadurch, dass es ja auf unserer überdachten Terrasse noch schön warm ist, konnten die Schreihälse diese Woche auch noch stundenweise an die frische Luft - aber selbst da wird geschrieen, was das Zeug hält! Der krönende Abschluss des eigentlich ganz nett angefangenen Urlaubs !
So, jetzt werde ich mich wieder der Zubereitung des Papageienmenüs widmen und sollte vielleicht vorher noch meine Ohrenstöpsel suchen!
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)
Oh je, daß tut mir leid, daß deine Beiden wieder schrein. Meine machen ja auch manchmal einen heiden Rabbatz, aber ich glaub wenn Wellensittiche Krach machen ist das nicht zu vergleichen. Meine Hansiline ist mir schon einmal in die Transportbox gefolgt, aber seid sie gemerkt hat, daß Transportbox Tierarzt bedeutet, geht sie nicht mehr freiwillig rein.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Arme Birgit! Bitte gib nicht auf, ihr habt ja schon einiges geschafft, da müsst ihr einfach drauf aufbauen.
Ich fürchte, diese Rückfälle sind einfach "normal", da das Schreien doch auch schon seit Jahren sich gefestigt hat, wenn ich dich richtig verstanden habe. Das wird man sicher nicht in wenigen Wochen wieder los. (sagt sich einfacher, wenn man nicht direkt betroffen ist - Leo ist auch ein Schreihals, allerdings halt nur ein Nymph )
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Barbara, du hast ja recht. Aber nachdem es anfangs so gut gelaufen ist, hat man vielleicht auch zu viel erwartet. Ich habe allerdings auch noch die Hoffnung, dass es "nur" am Wetter lag. Mal sehen, wie es ist, wenn sich die Temperaturen in der nächsten Woche wieder im Normalbereich einpendeln. Ich glaube auch, dass Cindy wenn es windig ist, mehr schreit als sonst. Also - noch gebe ich die Hoffnung nicht auf, obwohl ich den Eindruck hatte, dass Schreihals Cinderich die letzten Tage schlimmer als sonst war (oder war ich schon zu verwöhnt ?)! Zwar nicht so ausdauernd, aber dafür sehr oft .
LG Birgit
mit den beiden Graupapageien Gustav (Timneh, w, 1991) und Cindy (Kongo, m, 1996)