Heute wurde mir der neue TV geliefert und an den neuen Soundprojektor angeschlossen. (Meine Boxen hatten ja vor kurzem den Geist aufgegeben) Die Vögel waren in der Zeit der Anlieferung in der Voli und waren daher total entspannt. Kurz nachdem mein Kumpel gefahren ist, durften die Räuber wieder raus.
Hanni sitzt jetzt immer wieder (ich hole ihn genauso regelmäßig weg) vor dem Soundprojektor, Stella war da auch schon ein paar mal... ich habe sie dann in den Baum gesetzt, in dem ein paar neuen Spielzeuge hängen. Sie hat angefangen an dem Weidenball zu knabbern und Ratz ist hinterhergeflogen, er hat es vorgezogen an dem Ast zu knabbern. Kiki ist dann auch hingeflogen während Rübe, Micky und Felix sich ferngehalten haben.
Jetzt sind alle drinnen - zum zweiten Mal heute, bin total stolz auf die 7 das war heute ganz großes Kino von denen.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Heute morgen habe ich eine ganz süße Beobachtung machen können, als ich Licht in der Voli angemacht habe, um zu füttern. Aufteilung war diese Nacht: Kiki und Rübe rechts in der Voli ziemlich weit voneinander entfernt; der Rest in der linken Volihälfte mit Stella auf dem Ring, Felix vorne auf dem Brettchen, Ratz auf dem Ast neben Stella, Micky auf der "Badeschale" hinter Stella und Hanni unter Stella - kurz: die 4 waren rund um Stella drappiert während Kiki und Rübe im Separé waren. Als ich Licht angemacht habe und mit dem Füttern anfangen wollte, kletterte Kiki zu den anderen und setzte sich auf die Playstation. Hanni zeigte sich von seiner besten Seite mit Herzchenflügel und Gesang erst -wie immer- bei Stella, aber die hat ihn ignoriert (wohl weil natürlich Ratz und Micky auch direkt zu ihr kamen) und da ist Hanni einfach zu Kiki gegangen.... Er hat sie zuerst von etwas unterhalb angeschmachtet und ist dann zu ihr auf den Ast der Playstation geflogen und hat ganz eng neben ihr gesessen, gesungen und gebalzt. Und Kiki? Nun, sie hat sich etwas geziert, aber nicht so deutlich abgelehnt wie üblich... Erst als Rübe dann auch nach links rüber gekommen ist, musste Hanni wieder weichen. Voll süß die Räuber. Hanni ist dann nahtlos wieder zu Stella`s Harem gewechselt und Rübe saß bei Kiki. (Allerdings durfte er nicht so nah ran wie Hanni) Das ganze ging total ohne Zickerei oder gar Streit von statten und hat mein Herz mit großer Liebe und Freude gefüllt... Natürlich habe ich mal wieder überlegt, ob ich nicht noch eine Dame dazuholen sollte.... Aber eigentlich habe ich Sorge, dass das zarte Geflecht in meinem Schwarm dann durcheinander kommt. Also bleibt es bei 7 Nymphies in Nymphenhausen.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Es ist immer schön, wenn der Schwarm harmoniert. Sicher gibt es auch mal kleine Zankereien, aber das gehört zum Zusammenleben dazu. De 7 haben es schon gut getroffen .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Heute war Badetag für die Damen - Stella versuchte in dem kleinen Trinkbehälter zu baden, da habe ich schnell die große Badeschale auf die Quarantänebox gestellt und sie kletterte schnell rein. "ihre" Hähne - Ratz, Hanni und Micky- waren mit auf der Box bzw. ganz in der Nähe. Kurz drauf kam auch Kiki (gefolgt von Rübe) auf die Box und nachdem Stella mit Baden fertig war, ist auch sie kurz in die Schale gegangen. Die Herren hatten keine Lust zu baden - sie werden alle morgen geduscht bevor ich mich ein wenig aufhübsche um dann gegen 12 nach Oberhausen zum Musical fahre.
Dann hatte ich eben noch ein schönes Erlebnis: Felix versuchte zuerst im schrank beim Körbchen zu landen, hat allerdings nicht richitg geklappt. Nach 2 vergeblichen Versuchen hat er erstmal aufgegeben. Vielleicht auch besser so, weil eigentlich ist das ja Stellas Platz, der von Hanni relativ vehement verteidigt wird, wenn sie da sitzt. Anschliessend ist Felix mal an der kleinen Voli gelandet statt wie sonst immer oben drauf. Zu der Zeit waren Stella und Ratz drin und haben gefuttert - Felix hat sich das von außen sehr interessiert angeschaut und ist später auch aufs Törchen geklettert. Das war aber dann für einen Tag auch genug "neues" für Felix - jetzt sitzt er wieder oben auf dem Hängegestell auf gewohntem Platz. Ich würde sagen er kommt immer mehr hier an, fühlt sich wohl und genießt das Leben hier.
Kiki und Rübe sind heute -fast- den ganzen Tag im Baum und knabbern an den dort angebrachten Weidenkugeln und sonstigem Spielzeug. Gleich werde ich mir ein Süppchen heiß machen und essen - natürlich bekommen die Räuber dann auch ihre Körner. Das war ein schöner Tag in Nymphenhausen!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Heute mittag habe ich einen heftigen Schock bekommen - aber vorweg, es ist alles gut gegangen....
Heute ist Fußpflege gewesen, und daher sollten die Räuber den ganzen Tag drin bleiben, damit ich das Wohnzimmer säubern konnte und die Vögel nicht in der Nähe der Pediküre sind (staubbelastung). Das Füttern ohne sie rauszulassen habe ich ja schon seit Monaten geübt und es hat auch heute früh hervorragend geklappt. Dann bin ich in die Stadt gefahren, lasern lassen und einkaufen - alles gut... Als ich zurück kam habe ich mich zwar über den Lärm gewundert, aber GOTT SEI DANK habe ich rein aus Gewohnheit die Wohnzimmertüren geschlossen gehalten. sonst wäre ich wohl beim Nachhausekommen schon im Flur von meinen Süßen begrüßt worden.... Irgendwie hat sich das kleine Törchen von der Voli geöffnet und alle sind rausgeflogen. War schon ein großer Schock - habe mir natürlich direkt ausgemalt, was alles hätte passieren können.
Als ich die Einkäufe reingetragen habe, habe ich natürlich die Haustür aufgelassen.... oh man.... Gott sei dank hat es aber trotzdem noch geklappt die 7 wieder reinzubringen, bevor unsere Fußpflege kam. Und ich bin wirklich heilfroh, dass es alles gut gegangen ist.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ui, wenn man das nicht gewohnt ist, dass die Pieper im Zimmer rum düsen, rechnet man ja auch nicht mit dem Geflügel . Kann mir vorstellen, dass dir im Nachhinein noch Horroszenarien durch den Kopf gegangen sind. Aber es ist ja alles gut gegangen .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
oh je, ich hab Angst, das meine Elli mal rauskommt, wenn ich nicht da bin, ich mach zwar das Türchen zu, aber es hält nicht so richtig. Ich muß mir mal was einfallen lassen. Zum Glück ist ja bei deinen Geierchen Alles gut gegangen.
Liebe Grüße Kerstin, Freitag, Putzi2, Hanni, Willi, Horst, Elli und Elsa (Philip, Heidi, Hansi, Susi und Putzi im Regenbogenland)
Felix und Ratz nähern sich wirklich etwas an, "erwische" sie immer mal wieder gemeinsam auf der Futterbar und mittlerweile futtern sie auch beide vom Löffel frische Körner... und die Krönung war gestern mittag: da haben die beiden gleichzeitig vom Löffel gefuttert!! Das abendliche reingehen klappt mittlerweile echt super - Samstag war ich um 17.30 losgefahren zum Essen und ins Kino, da waren die 7 noch nicht bereit rein zu gehen, aber als ich dann um 11 zurückkam waren bis auf Felix alle drin und mit ein paar Körnern war auch er ruckzuck drin.
Training klappt im Moment nicht wirklich, ich habe einfach nicht genug Zeit dafür, vor allem jetzt, wo ich über 12 Wochen Mittwochs abends zur Pumpenschulung muss und "Hausaufgaben" aufbekomme. Aber das wird auch wieder besser - bis dahin müssen die Routinen reichen und hier und da mal vom Löffel füttern..
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Die letzten Tage hat es immer super schnell mit dem Reingehen geklappt, aber heute... nun ja... heute klappt es überhaupt nicht.. Allerding ist es mir heute egal, da ich ja nicht mehr weg muss... Sie waren mal kurz in der Voli schauen und jetzt sind alle wieder draußen. Nach der Stippvisite in der Voli wurde zuerst mal mit mehreren (Micky, Ratz, Stella und Hanni) das Rattanregal erobert und an der "Deko" geknabbert. Kiki, Rübe und Felix saßen auf der kleinen Voli und haben sich das Spiel angeschaut.
Jetzt sitzt Stella mit Ratz auf der Gardinenstange und knabbert an Tapete und Gardine.. Und das scheint ansteckend zu sein - jetzt sind Rübe und Kiki auch noch auf die Gardinenstange geflogen... Ob das heute noch was wird???
Kiki und Rübe sind jetzt im Baum und knabbern rum, Felix ist oben auf dem Hängequader und genießt den Ausblick. Gleich werde ich mal versuchen Hanni und Stella reinzusetzen, vielleicht kommen die anderen dann hinterher...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Nach dem gestern ja mal verspätetes Reingehen angesagt war (schlussendlich war es viertel nach 10 als sie endlich drin waren) war heute wieder alles anders. Ich bin nach dem Joggen erstmal in die Wanne gegangen, habe mich ganz entspannt eingerieben und umgezogen ehe ich ins Wohnzimmer gegangen bin und ich wurde mit großem Geschrei empfangen... Wie kann ich auch einfach erst um halb 9 Körner in die voli tun? Heute waren sie binnen einer Minute alle 7 drin.
Eben war ich nochmal kurz kehren und nach dem Rechten schauen: Micky hat ganz eng neben Stella gesessen und ihr den Nacken gekrault - soooo süß aber die Lady revanchiert sich ja mal nie... auch nicht als er ihr ganz lieb sein Köpfchen hingehalten hat.. tja, das müssen die wohl unter sich ausmachen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Alle 7 sind wieder brav reingegangen und futtern jetzt an "ihren" Stammnäpfen. Felix war allerdings zum wiederholten Mal auch am Wildreismenue mit Körnern garniert. Auch Kiki ist eifrig am Wildreismenue... Stella sitzt derweil auf Kikis-Ring und ist umgeben von Ratz und Micky, die sie nicht aus den Augen lassen. Rübe ist leider wieder sehr intensiv mit seinen Federn beschäftigt Ich weiß nicht, wie ich ihn davon abhalten kann.
Ratz hat zwar auch immer weniger Federn, aber ihn habe ich noch nie beim rupfen erwischt/beobachtet.... Auch da habe ich keine Ahnung, woher es kommt - bei der letzten Mauser waren es ein paar mehr neue Federn, aber irgendwie sind die wieder verschwunden.... Irgendwie ist es hier wohl doch nicht soooo perfekt, mir fehlen echt die Ideen, was ich noch verbessern kann. Luftfeuchtigkeit ist immer mindestens 60 %, die Vögel haben jeden Tag stundenlang Freiflug, ich füttere gesund und abwechslungsreich (auch wenn sie es nicht immer annehmen)soweit ich es beurteilen kann gibt es hier kein Zink oder ähnliche Gifte, Tageslichtlampen stehen ausreichend zur Verfügung.....
Wenn irgendwer noch Ideen hat zur Verbesserung, ich bin offen für tipps und Hilfe...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich hab da im Moment leider keine Ideen. Duschen tust du sie ja auch regelmäßig. Ich denke mal, dass da in der Vergangenheit die Grundlagen gelegt wurden. Dr. Bürkle meinte bei unserem Paul auch, dass man knapp 20 Jahre schlechte Haltung leider nicht mehr korrigieren kann. Und so muss Paul halt so leben wie es ist. Wir haben ihn trotzdem lieb .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
ja, lieb habe ich sie auch alle - egal ob mit oder ohne Federn... Heute war Susi vom Pfotentisch da (sie hatte mir die 2 Herren damals vermittelt) und sie meinte "Ratz sieht viel besser aus als damals, gut, er ist kahler, aber das wächst ja wohl nicht mehr nach, aber er wirkt fröhlich und zufrieden")
So ist das wohl - auch wenn bei Ratz und Felix keine 20 Jahre schlechte Haltung sind sondern "nur" ca. 12-15.... Wir können es unseren Lieblingen jetzt nur so schön wie möglich machen und hoffen, dass es ihnen besser/gut geht... Aber Tipps zur Verbesserung wären halt schön... wobei, täglich duschen wäre vom Arbeits- und Zeitaufwand nicht machbar, einmal die Woche muss reichen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich versuche Paul zwischendurch mal einzusprühen - aber nur kurz (nicht pitsch nass), da ich nicht jedes Mal wischen will . Außerdem ist er nicht so Fan von Wasser .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)