für Ratz habe ich ja auch so ein Pumpspray mit Aloe Vera um ihn regelmäßig ein wenig einzusprühen - das mag er aber überhaupt nicht....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Ich hatte ja gestern eine Horrornacht wegen der defekten Pumpe und habe daher heute den ganzen Tag müde im Bett verbracht - meine Süßen waren sooooo lieb. (Könnte allerdings auch am diesigen, regnerisschen Wetter gelegen haben.) Meine Räuber haben auf den verschiedenen Plätzen gesessen, Kiki und Rübe zusammen auf dem Hängeseil und anschliessend im Baum. Stella mit ihrem Schwarm (Hanni, Ratz und Micky) war die meiste Zeit auf der kleinen Voli. Alle sahen ziemlich zufrieden und glücklich aus... alle bis auf Felix - er war den ganzen Tag (also immer wenn ich mal reinschaute) ständig alleine entweder auf der kleinen Lampe auf der großen oder auf der kleinen Voli. Mh, ich glaube ich werde doch noch mal nach einer Abgabehenne suchen.... Zwar habe ich eigentlich weder zeit noch Platz noch Ruhe für eine weitere Henne und außerdem habe ich Sorge, dass es vielleicht schlimmer wird - momentan ist der Schwarm ja ziemlich harmonisch und ausgeglichen - eine neue Henne würde das alles wieder durcheinanderwirbeln.... Außerdem gibt es keine Garantie, dass Felix mit der neuen Henne zusammen käme... Grübel, grübel....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
wahrscheinlich nicht - ich könnte Felix ja nicht in die "große" Quarantänebox bringen, in der die beiden evtl. in meinem Arbeitszimmer sitzen könnten. Außerdem könnten sie sich da nicht aus dem Weg gehen, wenn sie sich nicht mögen. Und in der kleinen Voliere könnte ich sie nicht in einen anderen Raum bringen (davon ab, dass Felix da auch noch nie drin war....) Aber noch habe ich ja auch gar keine henne in Aussicht, also brauche ich mir da auch noch keine großen Gedanken drüber zu machen....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Felix hat wieder neue Plätze erobert - auf der Fensterbank steht ein kleiner Vogelspielplatz, auf dem ich ihn heute das erste Mal "erwischt" habe und kurz danach ist er auf den Baum geflogen! Er ist mittlerweile ziemlich neugierig und erkundet das Wohnzimmer , leider meistens alleine, aber manchmal ist er auch in der Nähe der anderen.
Ratz war heute gaaaanz nah bei mir - er war auf dem Couchtisch gelandet und kam immer näher - es sah fast so aus als ob er wolle, dass ich ihn püngel... Köpfchen gesenkt und immer näher kommend... aber dann beim letzten Zentimeter verließ ihn der Mut.
Reingegangen sind alle 7 wieder problemlos und jetzt wird schon seit ner Stunde geschlafen... und genau das gleiche werde ich jetzt auch machen!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Heute war mal wieder ein Tag, wo ich in Nymphenhausen die ganze Zeit das Fenster aufhatte - sagt mal, ist das normal, dass dann die Luftfeuchtigkeit auf 30 % sinkt? So gut frische Luft und Sonne ja für die Häubchen ist, das kann doch nicht gut sein für Ratz Haut, oder? Ich habe jetzt mal den Venta auf Stufe 3 gestellt und hoffe, dass es bald wieder ca. 60% Luftfeuchtigkeit erreicht sind. Die Vögel sind binnen wenigen Minuten reingegangen heute - frische Luft scheint ihre Müdigkeit zu fördern und dann sind sie abends lieber bereit reinzugehen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Hallo Babs, da es zur Zeit trotz Regenschauer sehr trocken ist, ist die Luftfeuchtigkeit auch sehr niedrig. Ist hier auch so, dass die Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer schnell unter die 40% geht. Trotzdem ist die frische Luft gesund - wenig Feuchtigkeit = wenig Schimmelpilzsporen und damit gute, saubere Luft. Musst halt den Venta noch etwas laufen lassen . Für Ratz vllt. ein zwei Mal am Tag kurz einsprühen, wenn das Fenster zu ist (wegen Erkältungsrisiko). Und ja - frische Luft macht müde .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Seit 2 Tagen ist das Fenster nicht mehr aufgewesen, aber es werden auch wieder bessere Tage kommen.
Ich habe doch so Plastikfutterboxen, wo eigentlich Pappkartons drüber sind, damit die Vögel sich ihr Futter erkämpfen müssen/können. Die Ketten haben angefangen zu rosten und daher habe ich sie abgemacht und durch Weidenkordel ersetzt. Ansich ne tolle Idee, aber.... gestern haben die Räuber dann wohl herausgekommen, dass man das durchkauen kann.... Ergebnis war die Futterbox am Boden... Gott sei dank hab eich noch eine in Reserve gehabt....allerdings hat die ein längeres Kabel und hängt daher viel tiefer als die "alte". Das witzigste war am Anfang dass Stella weiterhin versuchte von dem Seil aus an die Futterbox zu kommen, wie früher. Dabei hatte sie keine Chance, da die Futterbox ja viel tiefer hing. Sie hat etwas länger gebraucht um zu kapieren, dass sie nur auf das untere Seil gehen muss um bequem an die Körner zu kommen. Ratz hatte das viel schneller raus....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
so, nachdem ich gestern bei der TA quasi die Bestätigung für meine Befürchtungen bekommen habe (ich habe zuwenig Hennen oder eben zuviele, weil die Herren entweder jeder eine brauchen oder keiner) bin ich etwas durch den Wind.
Die einfachsten Lösungen -Hennen vermitteln kommt überhaupt nicht in Frage zumal ich nicht glaube dass Ratz und Hanni den Verlust von Stella und Rübe den Verlust von Kiki verzeihen würden. Und Hähne abgeben, damit sie woanders glücklich werden ist mangels Orten (wenn ich einen kennen würde, bei dem sie gut gehalten würden, hätte ich sie ja nicht selber aufgenommen) und mangels der Entscheidung, wen ich denn abgeben sollte auch inakzeptabel. Dann hat Frau Dr. noch erwähnt (also selbst nicht befürwortet) dass es ja noch die Möglichkeit von Verpaarungsstationen gäbe wo sich die Herren ihre Damen selber aussuchen könnten.... Das ist für mich aber wegen der möglichen Krankheitsrisiken kein Thema...
So, kommen wir also zur Planung für 3 (?) neue Hennen..... Ich werde also jetzt mal anfangen in den Abgabeforen zu suchen nach Hennen oder nehme Kontakt zum Düsseldorfer Tierheim auf. oh je, oh je...
Gestern nach dem TA-Besuch durften natürlich alle nochmal 2 Stunden raus und gemeinsam rumfliegen. Ratz hatte schon wieder total vergessen, dass Felix der einzige war, der ihm bei seiner Einzelhaft Gesellschaft geleistet hat und hat ihn ignoriert. Sowohl Ratz als auch Micky haben Stella belagert, was ihr anscheinend auch gefallen hat. Hanni war not amused und hat immer mal wieder die Jungs verjagt ist aber im Endeffekt doch lieber zu mir zum püngeln gekommen. Soweit so gut... Heute morgen dann neues Chaos:
Jetzt fängt Rübe auch an die Herren zu jagen, wenn sie für seinen Geschmack zu nah an Kiki ran kommen oder auf einem Platz sitzen, wo er mit Kiki hinfliegen will.... Wie ich da wieder Ruhe reinbekomme weiß ich echt nicht. Und wenn da noch mehr Mädels zukommen ist ja auch keine Garantie gegeben, dass sich ausschließlich die Single-Herren in je eine Dame verlieben... und dass der Schwarm an sich noch funktioniert...Immerhin sollen eigentlich auf lange Sicht alle in der großen Voli übernachten und zur Not auch mal einen ganzen Tag drin bleiben können...
Ein zu bildendes Pärchen in die kleine Voli über Nacht einzuschließen wäre vielleicht eine Möglichkeit, aber den Tagesfreiflug sollten alle schon genießen können....
Die kleine Voli übergangsweise in einen anderen Raum stellen? Das wäre eigentlich nur im Keller möglich (im Arbeitszimmer könnte ich sonst nicht mehr treten) und würde mich vor das Problem stellen: wie bekomme ich die Voli in den Keller? wie bekomme ich die Vögel in die Voli? Und Freiflug wäre da nicht wirklich ungefährdet möglich...und wie bekomme ich die Vögel nach einiger Zeit wieder ins Wohnzimmer? und die Voli?
HILFE.... Sorry, dass ich gerade soviel texte, habe ja eigentlich gar keinen Kopf für neue Hennen und die notwendigen Verpaarungsversuche...und den Aufwand den die notwendige vorherige Quarantänezeit bedeutet...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Au Weia Babs, das ist echt schwierig..... Ich würde da erstmal Ruhe einkehren lassen und nichts überstürzen.
LG Kirsten mit Bienie*03,Tipsi,ca.*16 (bei uns seit 12/18),Tobi*09, Abbie *13 bei uns seit 02.11.13 gest.07.02.20 BlaugenickSperlingspapageien. Jule(*15.09.08+26.10.17),Carlchen (*06+14.06.16),Krümel (*17.09.08-+01.11.13), Piebi +07(1.Mann v. Bienie).
Heute habe ich zwar nicht viel Zeit gehabt zum Beobachten, aber eben war Felix hier ganz in der Nähe von Ratz - mal wieder... Ratz findet das zwar nicht so toll, aber er ist auch -noch- nicht aggressiv gegen Felix gewesen. Ansschliessend waren fast alle im Baum und haben friedlich geknabbert am Baum bzw. am Bambus...
Ob sich da eine neue Männerfreundschaft bildet?...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
so, mal schnell ein kurzes Update bevor ich zum Frisör fahre und mich für heute abend aufhübschen lasse....
Eben war mal wieder viel Lärm im Wohnzimmer und irgendwie auch quiekig, anders als das übliche Geschrei von Ratz und Rübe wenn sie mal wieder nicht nah genug an ihre Hennen kommen....
Ich also rein ins Wohnzimmer und ... Piepshow! Stella unter Micky auf dem Rattanregal, Hanni direkt daneben auf Beobachtungsposten (ob er schauen wollte, was die da machen und vor allem wie?) und Ratz etwas moppernd und fauchend auf dem Rundbogen des Regals. Die 4 haben sich durch mich nicht stören lassen - und aus dem Hintergrund meldeten sich Rübe und Felix. Was die mir wohl sagen wollten? Nachdem Micky von Stella runter war, hat Stella sich ausgiebig geputzt, Micky hat sich einmal kurz geschüttelt und ist auf die Voli geflogen und Hanni kam zu mir auf die Schulter....Ratz ist dann zu Stella geflogen und hat sich neben sie gesetzt....
Die haben doch alle einen Vogel, oder?
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Immer wieder Neuigkeiten aus Nymphenhausen: Heute mittag komme ich hier rein und wundere mich, wo denn meine ganzen Vögel sind...
Kiki und Rübe konnte ich direkt sehen - die Beiden saßen gemeinsam über dem Fernseher auf dem Brettchen und haben sich geputzt. Felix saß wie meistens auf der kleinen Voli auf der Lampe und wärmte sich die Füße und schrie ein wenig vor sich hin.
Ratz saß auf der Couch und schaute sehr interessiert auf den Boden vor der Couch... Und der Rest der Bande? Tja, Hanni und Stella habe ich relativ schnell unter dem Couchtisch gefunden - aber wo war Micky? Ich hörte einen Vogel fauchen, aber sehe nichts... aber dann schaue ich unter der Couchdecke und werde fündig.... die Decke hängt nicht bis ganz unten zum Boden sondern bildet eine -richtig!- eine Höhle... Stella saß vor der Nische die sich zwischen den einzelnen Couchteilen gebildet und geierte rum. und als ich die Decke anhob saß ein fauchender Micky darunter. Gott sei dank war er relativ leicht zu überzeugen da wieder raus zu kommen... puh... Überhaupt habe ich in den letzten Tagen vermerht festgestellt, das das Quartett um Stella viel auf dem Boden rumläuft...
Mal sehen, wie das hier weitergeht... eigentlich habe ich ja einen ziemlich harmonischen Schwarm - jeder Neuzugang ist eine Veränderung, die nicht zwingend zum positiven sein muss... bin verunsichert...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)