Hallo Babs, auch wenn es vllt. nicht das ist, was du möchtest: aber es gibt Federzwerge, die mögen uns Federlose lieber etwas auf Distanz . Habe hier auch so eine kleine Kröte . Und die wird sich sicher auch nicht mehr ändern.
Was das Clickern betrifft: Schälchenmethode wäre bei der schüchternen Maus m.E. sinnvoll. Und damit die anderen nicht schneller an der Schale sind, würde ich Hanni und Stellas Brüterei als Vorteil sehen - du kannst sie für die 10 - 15 Minuten in die kleine Voli sperren. Leo sehe ich da nicht als Problem; kannst ja 2 Schälchen verwenden . Falls du Hirse in der Voli hast und die Kikis Oberleckerli ist, lass die mal weg und biete sie nur zum Clickern an. Meine beiden bekommen ihren geliebten Hanf auch nur als Belohnung.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Es gibt die Hirse nicht mehr so im Käfig. Seit Jahren schon nicht mehr, ja, das mit der Schälchenmethode, das muss ich mal wieder anfangen, hast du eigentlich Recht...
Leo lässt sich ja auch nicht anfassen, aber er hatte sich wenigstens durch Charlys Clickerarbeit dazu verleiten lassen, mal auf meinen Arm zu kommen und mich nah ranzulassen beim Clickern. Mittlerweile frisst er noch nicht mal mehr aus der Hand...
Das macht mich natürlich traurig.. Auch wenn ich weiß, dass bei weitem nicht jeder Vogel so wird wie Stella und Hanni... Muss ja auch nicht. Mir würde es ja reichen, wenn die Vier sich gut verstehen und die täglichen Rituale gut klappen. Obwohl.... ich mich natürlich freuen würde, wenn auch die wichtigsten medical trainings absolvierbar wären. Also Transportbox, und im besten Fall sogar aus der Spritze trinken... das würde aber nur mit clickertraining gehen.... Aber naja, Leo hat ja bis zu seinen ersten megaerfolgen beim Clickern ja auch Jahre gebraucht....
Ich denke, ich muss einfach bei allen Vieren bei Null anfangen um das Training wieder interessant zu machen - für uns Fünf....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Zitat von Barbara Leo lässt sich ja auch nicht anfassen, aber er hatte sich wenigstens durch Charlys Clickerarbeit dazu verleiten lassen, mal auf meinen Arm zu kommen und mich nah ranzulassen beim Clickern. Mittlerweile frisst er noch nicht mal mehr aus der Hand... ....
Dann wäre doch das Anfängertraining auch für Leo ein guter Neuanfang und Wiedereinstieg ins Clickertraining. Ich würde versuchen, mit den beiden "Paaren" anfangs separat zu trainieren. Vllt. klappt das besser, als wenn du es gleich mit allen 4en versuchst, da sie vom Traingsstand so weit voneinander entfernt sind.
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
Heute morgen gab es hier heftige und aktive Flugaktivitäten von allen Vieren. Über eine halbe Stunde sind alle mit kurzen Unterbrechungen viel hin und hergedüst. Als ich dann erneut ins Wohnzimmer kam, saß Kiki auf der kleinen Voli, Hanni wieder auf den Eiern und Stella und Leo auf der großen Voli. Also habe ich mir überlegt, Kiki nochmal aus der Hand Hirse zu geben. Zwar ist da ja kein Gitter zu ihrem Schutz zwischen uns gewesen, aber ich habs trotzdem probiert. Und es hat -nach anfänglichem Zögern- geklappt. Zu Anfang hat sie sich total lang gemacht und jedes Mal, wenn ich die Hand bewegt habe (oder geatmet habe) ist sie weit weg gegangen aber nach 2-3 Versuchen und der Feststellung, dass auch bewegliche Hirse nicht beißt hat sie sich schnell wieder ans Knabbern gemacht. Dann habe ich die Hirse gaaaaanz langsam weggenommen, zuerst sind nur die Augen der Hirse gefolgt, aber schnell kam sie die paar Schritte an den Rand der Voli und schaute über den Rand, wo die Hirse denn hin ist. Also habe ich die Hand mit der Hirse gaaaaanz langsam wieder angehoben. Klar, erstmal wurde wieder ein gewisser Sicherheitsabstand eingehalten, aber schon nach ein paar Sekunden kam Kiki ganz mutig wieder zur Hirse. Und sie ist nicht panisch weggeflattert oder gar geflogen, sondern nur ein paar Schritte nach hinten gegangen. So eine mutige kleine Maus!!! Das ganze haben wir 5 oder 6 mal wiederholt und beim letzten Mal ist sie sogar sitzen geblieben, als die Hand mit der Hirse wiederkam. Ich weiß zwar, dass die Hirse die Belohnung und nicht die Übung sein soll, aber ich denke, ich werde bei ihr trotzdem lieber erstmal so anfangen.... Ich hoffe sehr, dass sie dadurch lernt, dass so eine Hand -zumindest wenn sie einen Hirsekolben hält- gar nicht soooo schrecklich ist.
Bei meinem nächsten Gang ins bzw. durchs Wohnzimmer habe ich eben einen kleinen Schreck bekommen.... Stella hat auf dem Tisch gebadet (ok, das ist einfach nur erfreulich), Leo saß bei ihr auf der großen Voli und Kiki? Kiki sass IN der kleinen Voli (wo Hanni unten auf den Eiern sitzt...) mh... was soll ich jetzt davon halten? Ich denke, ich muss ganz vorsichtig sein heute - werde bis heute abend immer nur mal kurz durchs Wohnzimmer gehen, um Getränke zu holen, aber im Großen und Ganzen die Vier einfach machen lassen.
Muss ja eh im restlichen Haus noch putzen, da ich gestern da zu schwach für war....
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
manchmal wünschte ich, es wäre jemand hier, der das ganze fotografieren würde... (also z.B. das Futtern der Hirse) wenn ich euch immer nur zutexte ist das bestimmt auf Dauer langweilig... Jana macht im FB-Forum immer soooo tolle Bilder von ihren Piepern, da werde ich richtig neidisch... aber ein Schritt nach dem anderen..... Hoffe, es langweilt euch nicht zu sehr...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Aber Babs, was sollte uns denn hier langweilen??? Ich bin immer sehr gespannt, wie es bei dir und deinem 4er Gespann weitergeht. Also bitte fleißig weiter berichten .
LG Beate, Jo (geb. 08/2008), Oscarline (geb. 04/2009) und Paul (geb. 1996) - (1,2 Australische Königssittiche)
heute hat sich hier viel getan, Hanni hat gebadet (Bilder folgen), ich habe die Fenstergitter befestigt und es ist hier jetzt viel heller (Bilder folgen) UND Kiki hat beim Hirse aus der Hand futtern mit dem Schnabel meinen Finger berührt. Die Kleine fordert das Hirse füttern jetzt richtig ein und sie hat super neugierig zugeschaut, als ich mit den anderen geklickert habe. Die Kleine ist soooo mutig. Ich bin soooo verliebt....
und hier sogar unter erschwerten Bedingungen, weil Leo von links etwas fauchig ankam und Kiki ja rechts die gefährliche Federlose mit der leckeren Hirse in der Hand hatte.
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
ach hier ist übrigens nur ein Gitter befestigt gewesen, vor der linken Seite ist noch die Gardine gewesen...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Debby, wenn jemand wie du mich Powerfrau nennt, bin ich ganz gerührt! Danke!!!
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)
Danke! habe gerade Gänsehaut und eine Träne verdrückt...
LG Babs, ihre 5 Nymphen + 2 Agas, sowie in unserem Herzen Markus, Kiki (?*2002-†2009), Leo (?*lt TA 1997-†2015), Charly (? * 2003 - † 2014), Felix (?*2000? -† 2017), Stella (?*2008-† 2018) Micky (*1996-†2022)